Bild

Mitmachen lohnt sich: Noch bis zum 31. Oktober können Unternehmen ihre Projekte für den mit 15.000 Euro dotierten VBG-Präventionspreis zur Verbesserung des Gesundheitsschutzes und der Arbeitssicherheit einreichen.

VBG vergibt wieder den Präventionspreis

Prävention wird seit jeher beim Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen und seinen Mitgliedern groß geschrieben. Nun gibt´s dafür auch wieder etwas zu gewinnen: Die VBG vergibt alle zwei Jahre den VBG-Präventionspreis. Diesen Preis erhalten Unternehmen, die ein herausragendes Projekt oder Programm für mehr Prävention und weniger Arbeitsunfälle, Berufskrankheiten und arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren durchführen. Der Preis wird das nächste Mal im Jahr 2024 vergeben. Mitmachen können alle Unternehmen, die der VBG ihr Projekt beziehungsweise ihr Programm bis zum 31. Oktober vorstellen. Der Preis ist mit bis zu 15.000 Euro je Kategorie dotiert.

Gute Präventionsarbeit

Der Präventionspreis ist in das Programm VBG_NEXT eingebunden. Im Rahmen von VBG_NEXT kommuniziert die VBG gute Präventionsarbeit der Betriebe und vergibt eben den Präventionspreis. Wer unter www.vbgnext.de/profitieren in der Filterfunktion die Branche Zeitarbeit anklickt, sieht die Projekte, die von der VBG aus der Zeitarbeitsbranche bereits veröffentlicht wurden. Alle Einreichungen, die bei der VBG bis zum 31. Oktober 2023 eingehen, können für den Präventionspreis 2024 berücksichtigt werden.

Über den Autor

Wolfram Linke

Wolfram Linke ist seit Juni 2008 Pressesprecher des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen. Davor arbeitete er 18 Jahre lang als Redakteur bei einer Tageszeitung, bildete regelmäßig Volontäre aus, führte Praktikanten in die Welt des Journalismus ein und hielt zahlreiche Fachvorträge zum Thema Medien. Linke ist außerdem zertifizierter Online-Redakteur, Certified Microsoft Technology Associate (Windows und Netzwerke) und hat mehrere weitere Microsoft- sowie Adobe-Zertifikate. Seit März 2014 ist er Vorsitzender des Pressevereins Münster-Münsterland.


Telefon: 0251 32262-152
E-Mail: linke@ig-zeitarbeit.de

Weitersagen