VBG-Beiträge bleiben stabil

Der VBG-Beitragsfuß bleibt konstant. Er liegt, wie im Vorjahr, bei 4,60 Euro. Darauf hat jetzt der iGZ-Vertreter in der VBG-Vertreterversammlung, Martin Gehrke, hingewiesen. Wie gewohnt stellt der iGZ seinen Mitgliedern eine Excel-Tabelle zur Berechnung des VBG-Beitrags für 2020 zur Verfügung. Die Tabelle befindet sich unter diesem Artikel. Allerdings ist sie nur für iGZ-Mitgliedsunternehmen sichtbar, nachdem sie sich auf der Homepage oben rechts eingeloggt haben.

Gehrke weist zudem darauf hin, dass auch in diesem Jahr eine Ratenzahlung der Beiträge möglich sein wird, wenn eine „erhebliche Härte" vorliegt. In diesem Fall müssen die Beiträge aus wirtschaftlichen Gründen nicht in einer Summe beglichen werden. Die Ratenzahlung kann beantragt werden, wenn die Beitragsbescheide vorliegen. Die Bescheide werden Ende April verschickt. Fällig sind die Beiträge zum 15. Mai. „Dass die Beiträge in diesem Jahr stabil gehalten werden können, ist angesichts der Belastungen durch die Corona-Krise, in der sich die Personaldienstleister befinden, ein wichtiges Signal", sagt Martin Gehrke.

02.06.2022

VBG-Beitragsberechnung 2020