UVB-Infoveranstaltung Flüchtlingsbeschäftigung

Netzwerken steht beim Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) hoch im Kurs. Darum schloss sich der mitgliederstärkste Arbeitgeberverband der Zeitarbeitsbranche kürzlich der Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.V. (UVB) an. Im November veranstaltet die UVB eine Informationsveranstaltung zu den rechtlichen Grundlagen der Beschäftigung von Flüchtlingen, zu der auch iGZ-Mitglieder herzlich willkommen sind.

Die Veranstaltung der UVB findet am Donnerstag, 26. November, von 15 bis 16.30 Uhr im Atrium der Deutschen Rentenversicherung Berlin-Brandenburg, Knobelsdorffstraße 92, 14059 Berlin statt. Dabei wird der Leiter der Ausländerbehörde Berlin, Engelhard Mazanke, Grundlagen des Aufenthaltsgesetzes und der Beschäftigungsverordnung vermitteln und unter anderem auf folgende Fragen eingehen:

  • In welchem Stadium des Asylverfahrens gibt es welche Arbeitsmarktzugänge?
  • Welche Besonderheiten gelten für Praktika der Ausbildung?
  • Unter welchen Voraussetzungen besteht eine dauerhafte Perspektive für die Beschäftigung?
  • Welche Dokumente muss der Arbeitgeber unter aufenthaltsrechtlichen Gesichtspunkten prüfen?

Mazanke wird im Anschluss an seinen Vortrag für Fragen der Teilnehmer zur Verfügung stehen.

Anmeldungen nimmt die UVB bis zum 20. November entgegen. Das Anmeldeformular steht im Anhang zum Download. Parkplätze stehen in der hauseigenen Tiefgarage zur Verfügung.