Unterstützung für die Aufstiegsqualifizierung

Wer seine beruflichen Chancen per Weiterbildung erhöhen möchte, kann den nächsten Schritt auf der Karriereleiter mit der Aufstiegsqualifizierung zum Personaldienstleistungsfachwirt realisieren. Exklusiv für iGZ-Mitgliedsunternehmen bietet die WBS Training AG diese Möglichkeit zum Sonderpreis an – und für Frühbucher gibt´s bis bis 31. Januar noch eine Vergünstigung von fünf Prozent auf den Kurspreis.

Wer sich über den Inhalt des Angebots erst einmal informieren möchte, kann am Montag, 19. Januar, von 18.30 bis 20 Uhr online an einem Schnupperabend teilnehmen. Die Zugangsmodalitäten dafür stehen im Anhang zum Download. Der Schnupperabend ist unverbindlich und kostenlos.

Drei Präsenzveranstaltungen

Durch eine Kombination aus internetbasierten Live-Seminaren, praxisorientierten Präsenzseminaren und einem angeleiteten Selbststudium werden die Teilnehmer auf die Prüfung zum Personaldienstleistungsfachwirt vor einer IHK/HK vorbereitet. Während des Kurses finden drei Präsenzveranstaltungen, jeweils von einem Freitag zu einem Samstag, statt.

Fördermöglichkeiten

Für den Kurs gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten. Gern wird in solchen Fällen „Meister-BAfög“ beantragt. Sollte dies nicht möglich sein, gibt es verschiedene andere Förderungen:

• Meister- BAföG (Beratungshotline der BMFB: 0800 – 6223634)

• Bildungsprämie: Prämiengutschein (Beratungshotline der BMFB: 0800 – 2623000)

• Weiterbildungssparen (Beratungshotline der BMFB: 0800 – 2623000)  

• Weiterbildungsstipendium (www.sbb-stipendien.de)

• Aufstiegsstipendium (www.sbb-stipendien.de)

Lehrgangskosten

Ohne Förderung können die Lehrgangskosten bei der Einkommenssteuererklärung geltend gemacht werden. Die Lehrgangskosten der WBS Training AG belaufen sich für iGZ-Mitgliedsunternehmen auf 2.750 Euro. Die Prüfungszulassungsvoraussetzungen stehen als Download im Anhang. (WLI)