Bild

_dsc0820_internet

Unfallzahlen bei Helfern senken

„Die höchste Unfallquote in der Zeitarbeit haben Helfer“, bedauert Carsten Zölck, Leiter Sachgebiet Zeitarbeit der gesetzlichen Unfallversicherung VBG. Um dem entgegenzuwirken hat die VBG die Kampagne „Sicherheit zählt“ ins Leben gerufen, die sich speziell an Helfer richtet.

Auffällige Plakatmotive im Comic-Stil zeichnen typische Situationen in Kundenbetrieben nach. „Bist du dir sicher?“, steht in der einen Sprechblase. „Aber Hallo, es ist immer der blaue Draaaaaah!“, lautet die Antwort auf dem Plakat. Ziel der Kampagne ist, dass die Helfer über ihr eigenes Verhalten am Arbeitsplatz nachdenken sollen. „Wir appellieren an die eigene Ehre, auf sich aufzupassen“, erklärt Daniela Dalhoff, VBG-Pressesprecherin.

Gehrke: „Zielgruppe direkt ansprechen“

„Ein großer Vorteil ist, dass wir mit der Kampagne direkt die Zielgruppe ansprechen“, unterstützt auch Martin Gehrke, stellvertretender Bundesvorsitzender des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) und Mitglied der VBG-Vertreterversammlung, die Kampagne. Der Einsatz neuer Medien sei fest im Kampagnenverlauf eingeplant. Über eine eigens programmierte App für Smartphones können Helfer ihre Erfahrungen und Tipps weitergeben. „Daraus können wir dann wiederum lernen“, freut sich Zölck.

Unfallzahlen reduziert

Die häufigsten Unfälle von Zeitarbeitskräften sind laut VBG Leiterstürze sowie Verletzungen der Hände, Füße oder des Kopfes. Durch die Kampagne soll die Zahl der Unfälle weiter reduziert werden. „Wir haben in den vergangenen Jahren schon maßgebliche Erfolge verzeichnet“, zeigt sich Prof. Bernd Petri, Mitglied der VBG-Geschäftsführung, mit der bisherigen Zusammenarbeit mit den Zeitarbeitsverbändern sehr zufrieden. Seit 1998 ist die Zahl der Unfälle in der Branche nahezu halbiert worden. (ML)