Unfallhäufigkeit reduzieren

Das Unternehmen hat ihr Arbeitsschutz-Managementsystem von der VBG nach nationalen und internationalen Standards prüfen lassen und erfüllt somit die zwölf Arbeitsschutzkriterien der VBG. Andreas Becker, Präventionsexperte in der VBG-Bezirksverwaltung Ludwigsburg, überreichte Werner Voßler das Zertifikat. „Mit der Einführung von AMS wollen wir in erster Linie Verhaltens- und Organisationsmängel in unserem Unternehmen bekämpfen“, sagte Voßler zum Hintergrund.

Unfälle reduzieren

„Wichtig ist uns die Reduzierung der Unfallhäufigkeit, was wiederum zu weniger Ausfallzeiten und Störungen im Betriebsablauf führt.“ Ein gut durchdachtes Arbeitsschutz-Managementsystem steigere außerdem das Engagement der Beschäftigten und mache das Unternehmen sowohl für neue Mitarbeiter als auch für Kunden attraktiver. Verantwortlichkeiten und Arbeitsabläufe, die Beschaffung von Arbeitsmitteln und auch der Umgang mit Fremdfirmen sowie die Notfallvorsorge und Gefahrenabwehr seien dokumentiert und könnten bei Abweichungen umgehend korrigiert werden. (WLI)