Bild

Wie ticken junge Deutsche? In der neuen Jugendstudie in Kooperation mit Jugendforscher Simon Schnetzer will der iGZ das herausfinden. Alle bis 39 Jahre dürfen bis Ende des Jahres mitmachen und können gewinnen.

Umfrage gestartet: Junge Menschen in der Zeitarbeit

Wie ticken junge Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Zeitarbeit? In Kooperation mit dem Jugendforscher Simon Schnetzer befragt der iGZ online bei seinen Mitgliedern die internen und externen Mitarbeitenden bis 39 Jahren. Alle Mitglieder haben heute den Umfragelink erhalten, den sie an ihre jungen Beschäftigten weiterleiten können.

Machen Sie mit!

In den letzten Monaten war alles anders: Machen Sie mit und bekommen Sie Antworten auf die Fragen, wie junge Menschen während der Corona-Pandemie ticken und warum sie so ticken. Wie sieht aktuell die Lebens- und Arbeitswelt junger Menschen aus, welche Werte stehen im Vordergrund? Die Ergebnisse der Umfrage liefern Tipps für die Rekrutierung dieser Zielgruppe und geben Hilfestellungen, wie Personaldienstleister junge Beschäftigte stärker an das eigene Unternehmen binden können. Anfang 2021 ist mit der ersten Auswertung zu rechnen. Hintergründe zur Studie finden Sie unter www.jungedeutsche.de. (JR)