Umfangreiches Schulungsangebot

Sommerzeit ist Ferienzeit – das gilt auch für das Seminarprogramm des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen. Nach einer sechswöchigen Pause startet das vielfältige Angebot ab dem 26. August wieder voll durch.

Los geht es in der kommenden Woche mit Seminaren zu den Branchenzuschlägen (Frankfurt), den Neuerungen in Zeitarbeit und Recht (Frankfurt), Tipps für Verkaufstelefongespräche für Azubis (Münster) und allen Informationen rund im die neue Qualitätsmanagementnorm ISO 9001 (Münster). Kurzentschlossene können sich online anmelden, es stehen jeweils noch Restplätze zur Verfügung.

Gliederung nach Themen und Anforderungslevel

Das iGZ-Seminarprogramm gliedert sich in zwölf thematische Bereiche, darunter Arbeitsrecht, Vertrieb, Mitarbeiterführung, Personalmarketing sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Im umfangreichen Blätterkatalog sind die Seminare nach einem Farbschema gekennzeichnet, das die Zielgruppen genauer definiert. Es gibt Schulungsangebote speziell für Einsteiger/Azubis, für Mitarbeiter, Disponenten mit Erfahrung/leitende Mitarbeiter sowie für Geschäftsführer/Inhaber/leitende Mitarbeiter.

E-Learning zum Tarifvertrag

Neu im Programm ist der E-Learning-Kurs zum Thema „Der iGZ-Tarifvertrag in der Praxis – Basics für Einsteiger“. Jeder Teilnehmer kann die onlinegestützten Lehrbausteine in seinem eigenen Tempo bearbeiten und dabei auf die Hilfe des iGZ-Rechtsreferates zurückgreifen. Am Ende jeder Lerneinheit steht ein kleiner Test, um das Erlernte in kleinen Aufgaben anzuwenden. Die folgenden Themen werden vermittelt: Eingruppierung, Urlaub, Entgeltfortzahlung, Arbeitszeit/Arbeitszeitkonto sowie tarifliche Zulagen/Zuschläge/Branchenzuschläge. (ML)