Bild

Zeitarbeit in Deutschland | Unternehmen für Zeitarbeit

Umfang der Nachzahlungen offen

Demnach könne es nach der gerichtlich beschlossenen Tarifunfähigkeit der Christlichen Gewerkschaften eventuell noch dauern, bis Nachzahlungen von Lohn und Sozialabgaben erfolgen. Bis Ende Mai hatte das BMAS noch keine Informationen über einen Umfang möglicher Nachzahlungen und die Zahl der davon betroffenen Zeitarbeitsunternehmen - am 31. Mai lief die Frist zur Anmeldung korrigierter Zahlen für die Betriebe aus.

Rentenansprüche

Die Grünen-Sozialpolitikerin Beate Müller-Gemmeke sagte der Berliner Zeitung dazu: Wenn die Bundesregierung nicht wisse, ob und wie viel Sozialbeiträge nachgezahlt wurden, zeige das ein gewisses Desinteresse. "Ich erwarte, dass die Sozialbeiträge tatsächlich eingezogen werden." Schließlich gehe es um die Rentenansprüche der Leiharbeiter.

Mindestlohn

Der Mindestlohn für die Zeitarbeit könnte noch vor der Sommerpause kommen - zumindest nach Auskunft der Zeitarbeits-Arbeitgeber. Der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (IGZ) teilte auf Anfrage der Berliner Zeitung mit, der Antrag auf eine Lohnuntergrenze stehe kurz bevor. (Berliner Zeitung, 08.06.´11)