Bild

Zeitarbeit in Deutschland | Unternehmen für Zeitarbeit

Übernimmt BMW 3.000 Zeitarbeitskräfte?

„In einem ersten Schritt sollen 3.000 Zeitarbeiter fest angestellt werden“, sagte Willibald Löw, Betriebsratschef bei BMW Landshut und Mitglied des Aufsichtsrats, der Fachzeitschrift „Automobilwoche“. Zu dieser Einigung seien Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertreter nach einem halben Jahr Verhandlungszeit gekommen. Ziel des Betriebsrates ist bis 2014 ein Zeitarbeitnehmer Anteil von 8 Prozent. Insgesamt sind derzeit 74.000 Arbeitnehmer bei dem Unternehmen beschäftigt.

Personal-Flexibilisierungs-Konzept

Weiterhin im Gespräch ist das Personal-Flexibilisierungs-Konzept für BMW. „Wir wollten ein Modell finden, mit dem wir auch langfristig schwere Krisen überleben könnten, ohne dass wir in großem Umfang Personal abbauen müssen und tief in die roten Zahlen geraten“, sagt Gesamtbetriebsratschef Manfred Schoch. Nach der überwundenen Wirtschaftskrise des Unternehmens zählt BMW wieder verstärkt auf Zeitarbeitnehmer, um die steigenden Nachfrage zu decken. (Jennifer Felmet)