Bild

Zeitarbeit in Deutschland | Unternehmen für Zeitarbeit

Über Situation der Zeitarbeitsbranche informiert

Unter dem Titel „Zeichen guter Zeitarbeit“ erläuterte Stolz dem SPD-Vertreter Problematiken der Branche und die Lösungsansätze des iGZ dazu. Unter anderem thematisierte der iGZ-Hauptgeschäftsführer den neuen iGZ-Ethikkodex, den Kompetenzpass, das iGZ-Mittelstandsbarometer und die derzeit laufenden Tarifverhandlungen zur Lohnangleichung in der Zeitarbeit. Kersting unterstrich, die SPD wolle sich demnächst intensiver und vor allem sachlich mit der Thematik auseinandersetzen – und dies könne nur auf Basis seriöser Informationen wie denen des iGZ geschehen.

iGZ-Internetauftritt

Besonders erwähnte er in diesem Zusammenhang den Internetauftritt des iGZ, der sich längst als fundiertes Informationsportal zur Zeitarbeit in Deutschland wie auch Europa etabliert habe. Kersting regte an, diese Informationen auch einmal in einem größeren Kreis vorzustellen und vereinbarte mit dem iGZ-Hauptgeschäftsführer, zu weiterem Austausch in Kontakt zu bleiben. (WLI)