Über politische Position der Zeitarbeit gesprochen
In der letzten Sitzungswoche vor der Sommerpause ergibt sich in der Hauptstadt oft die Gelegenheit zu Gesprächen mit der Politik. Beim Sommerfest des Parlamentskreises Mittelstand (PKM), wo der iGZ gern gesehener Gastsponsor ist, konnten sich der stellvertretende iGZ-Bundesvorsitzende Sven Kramer und Vorstandsmitglied Petra Eisen in vielen Gesprächen mit Unionsabgeordneten ein Bild von der politischen Lage machen.
Zwar ließ Bundeskanzlerin Angela Merkel die rund 2000 Gäste wissen, dass der Mittelstand in Deutschland immer auf die Regierung bauen könne, aber viele der Unternehmer in Deutschland sehen dies kritischer. Auch deshalb musste sich die neue CDU-Vorsitzende Annette Kramp-Karrenbauer mit wenig Applaus zufriedengeben.
iGZ-Stand
Mehr akustische Unterstützung bekam Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier beim Fassanstich. Aber auch die Cocktails am iGZ-Stand mit dem iGZ-Team Andrea Resigkeit, Benjamin Teutmeyer und Maria Kislat fanden großen Anklang. Gute Gespräche konnte Sven Kramer mit Ralph Brinkhaus, dem Unionsfraktionschef führen.
Zeitarbeitskenner
Der Gütersloher, seit September 2018 im Chefsessel der Regierungsfraktion, kennt die Zeitarbeit gut. Bereits am Nachmittag konnte sich Petra Eisen davon überzeugen. Bei einem Besuch des Abgeordneten Michael Frieser im Bundestag traf die bayerische iGZ-Landesbeauftragte auch den Fraktionschef.