"Tolle Initiative" für Zeitarbeitnehmer

Als „eine tolle Initiative für die Beschäftigten in der Branche, denen das Lesen und Verstehen von Texten Schwierigkeiten bereitet“, begrüßte Carsten Zölck, Koordinator Präventionsfeld Zeitarbeit, VBG, die Kooperation des iGZ mit dem Bundesverband Alphabetisierung und dem Spaß am Lesen Verlag unter dem Titel „Lesen lernen mit Zeitarbeit“.

In der Prävention für die Zeitarbeit befasse sich die VBG auch mit der Problematik, dass Unterweisungen zum Arbeitsschutz von Unternehmern so gestaltet werden müssen, dass die zu vermittelnden Inhalte von den Beschäftigten auch verstanden werden. Zölck: „Dies ist eine der Grundvoraussetzungen für sicheres Arbeiten.“

Schwierigkeiten

Das Verstehen von Unterweisungsinhalten, die den Beschäftigten in Form von Unterweisungsformularen oder auch den VBG-Fragebögen für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit oft auch schriftlich bereitgestellt werden, bereite einigen Beschäftigten mit Leseschwächen oder auch mit nicht ausreichenden deutschen Sprachkenntnissen sicherlich oft Schwierigkeiten. Die Gefahr, dass dadurch das sichere Arbeiten auf der Strecke bleibe, sei nicht von der Hand zu weisen.

Fragebögen

Viele Zeitarbeitsunternehmen, so Zölck, nutzen im Rahmen der Unterweisung bereits die „Fragebögen für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit“ der VBG. Hier gebe es nun zunächst drei Fragebögen in einfacher Sprache für Beschäftigte mit Lese- und Lernschwierigkeit sowie Nicht-Deutsch als Erstsprache. Sie wurden nach einem TÜV-geprüften Qualitätsstandard für barrierefreie Information entwickelt.

Erweiterung möglich

Die Bögen seien sowohl als pdf-Dateien vorhanden und stehen laut Zölck auch im Rahmen des Online-Tools zur Verfügung. Bei drei Bögen müsse es nicht bleiben. Mit Blick auf die Kooperation sei bei spürbarem Interesse auch eine Erweiterung möglich. Alle aktuellen Infos zu den Fragebögen, einschließlich der Fragebögen in einfacher Sprache stehen unter: "Unterweisung".

VBG-Prämienverfahen

Initiative wird auch belohnt: Im Rahmen des VBG-Prämienverfahrens Zeitarbeit werden Maßnahmen zur Sprachförderung mit Bezug auf die Arbeitswelt von der VBG finanziell gefördert. Details stehen im Prämienkatalog Zeitarbeit, der ebenso wie der Link zum online-Antrag unter "VBG-Prämie"  zu finden ist. (WLI)