Themencocktail Zeitarbeit

Solch´ lange Schlangen kannte man bislang eher aus den Zeiten, als ein großer Lebensmitteldiscounter erstmals Computer verkaufte: Als absoluter Renner auf dem Bundesparteitag der CDU entpuppte sich in Köln die Cocktailbar am Stand des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ).

Zahlreiche CDU-Politiker aus ganz Deutschland nutzten dieses Angebot, sich bei einem – alkoholfreien – exotischen Drink über die aktuelle Situation der Zeitarbeitsbranche zu informieren, zu netzwerken oder einfach nur eine Pause im Sitzungsmarathon auf dem Kölner Messegelände einzulegen.

Vitamin Z

Neben den Erfrischungsgetränken waren auch die neuen „Vitamin Z“–Vitaminpackungen heiß begehrt. Nicht nur Pastillen, sondern auch Botschaften werden damit transportiert. Als kleine vorweihnachtliche Überraschung bekamen die politischen Interessenvertreter vom iGZ passend zur Jahreszeit außerdem eine Tasse inklusive Zutaten für einen heißen Zitronentee überreicht. An beiden Tagen gab sich die Politprominenz die iGZ-Klinke in die Hand.

Thema Zeitarbeit

Das iGZ-Hauptamtteam war ein begehrter Gesprächspartner. Vor allem die geplanten weiteren Regulierungen der Zeitarbeitsbranche mit der vorgesehenen Höchstüberlassungsdauer von 18 Monaten und Equal Pay nach neun Monaten waren heiß diskutierte Themen. Dabei wurde unter anderem auch über eine mögliche Öffnungsklausel im Sinne der Arbeitnehmer beratschlagt, die einen Einsatz über 18 Monate hinaus ermöglichen soll. (WLI)