Tarifparteien verhandeln über Lohnangleichung

Für die zweite Verhandlungsrunde treffen sich in Frankfurt die Vertreter der IG Metall sowie der Zeitarbeitgeberverbände BAP und iGZ, die eine Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ) gebildet haben.

Branchenzuschläge

Nach vier Wochen Pause zwischen den Terminen sollen nun Branchenzuschläge für die zentrale deutsche Industriesparte ausgehandelt werden. Diese Beträge würden – so die Berliner Morgenpost - auf die Tarifgehälter der Zeitarbeitnehmer aufgeschlagen werden. IG Metall und Zeitarbeitgeber wollen damit eine Angleichung an die Entgelte der Stammbelegschaften erreichen. Mit einem Abschluss werde laut Zeitung allerdings noch nicht gerechnet. (WLI) (Berliner Morgenpost, 20.03.´12)