Sven Kramer neuer VGZ-Vorsitzender

Die Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ) hat in Frankfurt/Main ihre konstituierende Sitzung abgehalten. In ihr sind die beiden Arbeitgeberverbände der Zeitarbeit, der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. (iGZ) und der Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V. (BAP), vertreten.

Durch die VGZ werden Tarifverhandlungen mit den Gewerkschaften, die im Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) vertreten sind, von beiden Verbänden seit mittlerweile sechs Jahren gemeinsam geführt. Besetzt ist die VGZ paritätisch mit den Vertretern der jeweiligen Tarif- bzw. Verhandlungskommissionen der beiden Verbände. 

Sven Kramer gewählt

Der VGZ gehören derzeit seitens des iGZ der stellvertretende Bundesvorsitzende Sven Kramer sowie das Bundesvorstandsmitglied Andreas Schmincke und Andreas Haßenewert (iGZ-Tarifkommission) an. Der BAP ist durch das Vorstandsmitglied Stephan Giesbert sowie Uwe Beyer und Peter Blersch vertreten. Aus diesen Reihen wurde in der konstituierenden Sitzung Sven Kramer zum neuen Vorsitzenden der VGZ gewählt, der somit VGZ-Verhandlungsführer in den Tarifverhandlungen mit den DGB-Gewerkschaften ist. „Damit haben wir wieder eine solide Grundlage für eine gemeinsame Zusammenarbeit im Wirken um gute Tarifabschlüsse geschaffen“, freute sich Kramer über die Entscheidung. Er blicke optimistisch nach vorn, denn damit habe sich auch das bisherige positive Engagement für die Zeitarbeitsbranche bestätigt. Christiane Brose, Leiterin der Abteilung Recht/Tarif und Internationales beim BAP, sowie iGZ-Geschäftsführer Dr. Martin Dreyer hatten das Treffen vorbereitet und begleitet. (WLI)