Stuzubi Düsseldorf: PDK-Ausbildung im Mittelpunkt des Interesses
Dr. Jenny Rohlmann und Bettina Hüls, iGZ-Referat Verbandsmarketing, sowie Dominique Waschke, PDK-Auszubildende im iGZ-Mitgliedsunternehmen EPOS, hatten alle Hände voll zu tun. Denn immer wieder kamen interessierte Schülerinnen und Schüler an den Stand des iGZ, um sich über den neuen Ausbildungsberuf Personaldienstleistungskauffrau /-kaufmann (PDK) zu informieren. Gerne nahmen sie auch das umfangreiche Material zum Thema Ausbildung mit, das der iGZ kostenlos zur Verfügung stellte.
Infos zu Karrieremöglichkeiten
Die „Stuzubi“ richtet sich vor allem an Schülerinnen und Schüler, die in naher Zukunft das Abitur oder Fachabitur absolvieren werden und sich über ihre künftigen Karrieremöglichkeiten informieren möchten. Neben zahlreichen weiterführenden Schulen, Hochschulen und Unternehmen war auch der iGZ mit einem eigenen Stand vertreten. „Immer wieder kamen interessierte Schülerinnen und Schüler gezielt auf uns zu um sich über die PDK-Ausbildung zu informieren“, erzählt Dr. Rohlmann.
PDK: eine Erfolgsgeschichte
Auch viele Eltern, die ihre Kinder zur „Stuzubi“ begleiteten, seien an der Ausbildung interessiert gewesen, die seit ihrer Einführung 2008 eine wahre Erfolgsgeschichte schreibt. Bis heute wurden schon rund 3000 PDK-Ausbildungsverträge abgeschlossen. Den Interessierten gab Bettina Hüls als Tipp noch die Internetauftritte www.alle-achtung.info und www.ig-zeitarbeit.de mit auf den Weg, wo viele weiterführende Infos rund um den Ausbildungsweg stehen. (ML)