Stolz: Zeitarbeit ist eine bunte Branche

„Vielfalt wird in der Zeitarbeit groß geschrieben“, betonte Werner Stolz, Hauptgeschäftsführer des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ), anlässlich des 4. Deutschen Diversity-Tages der Charta der Vielfalt.

Etwa jede vierte Zeitarbeitskraft habe einen Migrationshintergrund. „Damit ist die Zeitarbeit eine überdurchschnittlich bunte Branche“, verwies er auf den durchschnittlichen Migrationsanteil in der Gesamtwirtschaft, der mit sieben Prozent wesentlich niedriger liegt. „Die Zeitarbeit leistet damit auch einen wichtigen Anteil daran, ausländische Mitbürger in die Arbeitswelt zu integrieren“, so Stolz.

Gleichbehandlung garantiert

Der iGZ-DGB-Tarifvertrag sorge dafür, dass alle Zeitarbeitskräfte gleichbehandelt werden – unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, Religion oder Behinderung. „Der Tarifvertrag macht da keine Unterschiede“, verdeutlichte der iGZ-Hauptgeschäftsführer.

Charta der Vielfalt

Bereits vor mehr als fünf Jahren setzte der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen ein Zeichen und unterzeichnete die Charta der Vielfalt. Diese Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen steht unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. Aydan Özoğuz, Beauftragter der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, unterstützt die Initiative ebenfalls. (ML)