Starke Mitarbeiterbindung dank Gesundheitsvorsorge

Mit einer mitarbeiterbestimmten Gesundheitsvorsorge überzeugte das iGZ-Mitgliedsunternehmen PATHOS Personalmanagement GmbH die Jury des iGZ-Award: In der Kategorie „Mittlere Unternehmen“, also bis zu 750 externe Beschäftigte, gewann das Pathosteam den iGZ-Award 2021. Hinter dem Prinzip des Unternehmens steht ein ausgeklügeltes, professionell und jeweils individuell auf die Mitarbeiter zugeschnittenes Gesundheitsprogramm:

Das flexible Gesundheitsangebot, das die GmbH aus Dortmund ihren externen und internen Mitarbeitern bietet, konnte die Jury des iGZ-AWARDs vollständig überzeugen. Die Idee für die umfangreiche Gesundheitsvorsorge kam Geschäftsführer Simon Dierkes beim iGZ-Forum Marketing 2019: „Ein Vortrag über die Relevanz von Alleinstellungsmerkmalen für Unternehmen hat einen starken Eindruck auf mich gemacht. Unser Betrieb zeichnete sich durch die Gesundheitsvorsorge aus. Also haben wir uns darauf fokussiert und diese ausgebaut.“

Zahngesundheit

Zuvor förderte das Unternehmen bereits die Zahngesundheit der Mitarbeiter. Dieser Ansatz wurde um eine vollständige betriebliche Krankenzusatzversicherung erweitert und der Markenkern „PATHOS – der gesunde Personaldienstleister“ gestärkt. Das Zeitarbeitsunternehmen legte viel Wert auf die Wünsche und Forderungen der Mitarbeiter. Zu diesem Zweck führte das iGZ-Mitgliedsunternehmen wiederkehrende Workshops und Befragungen in Zusammenarbeit mit der Gesundheitskasse AOK Nordwest durch. Zu den Workshops wurden Mitarbeiter von allen Standorten eingeladen und gebeten, offen über ihre Vorstellungen und Anliegen zu sprechen. Disponenten waren nicht darunter, um Teilnehmer und Ergebnisse nicht zu beeinflussen. Das Vorgehen wurde vom Personal sehr begrüßt. Die Beschäftigten hatten die Möglichkeit, sich zu beteiligen und offen über Verbesserungsideen zu reden. „Die Mitarbeiter fühlten sich von uns wertgeschätzt und gehört. Natürlich wurden sie auch für ihre Teilnahme am Workshop bezahlt“, erklärt Dierkes.

Starke Mitarbeiterbindung

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Das „PATHOS-Gesundheitspaket“ bietet jedem Mitarbeiter bis zu 300 Euro pro Jahr, die er für gesundheitliche Bedürfnisse nutzen kann. Massagen, Rückengymnastik oder Medikamente - wofür die Beschäftigten die Prämie nutzen, entscheiden sie selbst. Die freie Auswahlmöglichkeit war ein zentrales Resultat der Workshops. Weitere Wünsche waren bequeme und sicherer Arbeitsschuhe für alle Mitarbeiter sowie mehr positives Feedback nach Einsätzen – denn darüber was gut läuft, wird oft nicht geredet. Beide setzte das iGZ-Mitglied prompt und mit Erfolg im Unternehmen um. „Das Personal, das schon länger bei uns arbeitet, merkt, wie wir uns weiterentwickeln und für die Belegschaft einsetzen,“ stellt der Geschäftsführer fest. „Dadurch entsteht eine starke Mitarbeiterbindung.“

Vorstellung im Fachmagazin

Die drei Erstplatzierten in den Kategorien kleine, mittlere und große Unternehmen werden in der nächsten Ausgabe des iGZ-Fachmagazins zur Zeitarbeit, der "Z direkt!" (01-2021), näher vorgestellt. Die Printversion wird Ende März/Anfang April an alle iGZ-Mitgliedsunternehmen, Politiker, Gewerkschaften, IHKen und andere Verbände sowie Abonnenten verschickt. Der Bezug ist kostenlos. Das gedruckte Magazin kann jederzeit von jedermann unter "Z direkt!-Abo" online abonniert werden. Alternativ steht es als PDF zum Download bereit oder kann als Online-Blätterkatalog gelesen werden. (WLI)