Spitzenpolitik zu Gast beim iGZ

Im Gespräch bestätigte Seehofer die große Bedeutung der Branche für die Wirtschaft. Er mahnte jedoch auch an, dass vernünftige Löhne unabdingbar seien. Ein Standpunkt, den der iGZ uneingeschränkt unterstützt und mit seinem jahrelangen Einsatz für den flächendeckenden Mindestlohn in der Zeitarbeitsbranche bereits bekräftigte.

Interessante Gespräche

Neben dem CSU-Chef konnten Florian Eisen und Alexander Grönhardt vom iGZ-Mitgliedsunternehmen Eisen Personal-Service, die den iGZ in Nürnberg vertraten, auch Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich an ihrem Stand begrüßen. Zudem nutzten viele Parteitags-Besucher die Gelegenheit mit den Zeitarbeitsexperten ins Gespräch zu kommen. (ML)