"Situation in der Pflege verbessern"

„Wir haben Entscheidungen getroffen, die den Menschen helfen.“ Angela Merkel zeigte auf der Sommer-Pressekonferenz vor ihrem Urlaub in Berlin Selbstbewusstsein. Rund 80 Journalisten aus dem In- und Ausland hatten vor allem Fragen zum Seehofer-Zank und zur Außenpolitik.

In ihrem Eingangsstatement ging die Kanzlerin auf die Situation in der Pflege ein. Sie berichtete von ihrem Besuch in einem Pflegeheim und lobte den Einsatz der Arbeitnehmer. Die Forderung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, die Zeitarbeit in der Pflege zurückzudrängen, unterstützte die Kanzlerin nicht, sondern verwies darauf, dass alle Kräfte, öffentliche, kommunale und private nötig seien um die Situation in der Pflege zu verbessern.

Programm gestartet

Die Bundesminister für Gesundheit, Arbeit und Familie Jens Spahn (CDU), Hubertus Heil (SPD) und Franziska Giffey (SPD) hatten vor kurzem eine „Konzertierte Aktion Pflege“ ins Leben gerufen. Bei einer Auftaktveranstaltung mit rund 50 Pflegeverantwortlichen Schwerpunkt wurde ein Programm zur Verbesserung der Arbeit in der Pflege gestartet.

Nein zum Rücktritt

Zum Abschluss ihrer Pressekonferenz bestätigte Merkel erneut ihre Absicht die volle Amtsperiode durch zu regieren. Auf die Frage ob sie in der letzten Zeit einmal an Rücktritt gedacht habe, antwortete die Kanzlerin mit einem kräftigen „Nein“!