Präsenzseminar

Vertriebsgrundlagen für den Einstieg in die Personaldienstleistung

Seminar-Details

DozentKlaus-Dieter Scholz
Start26.09.2023 10:00
Ende26.09.2023 17:00
TypPräsenzseminar
OrtHannover
ZielgruppeMitarbeiter*innen, die in der Zeitarbeit neu in den Vertrieb einsteigen.
PreisMitglieder: 429,00 EUR zzgl. MwSt. Nichtmitglieder: 529,00 EUR zzgl. MwSt.
Freie Plätze15

Seminar-Beschreibung

Dieser Workshop ist konzipiert für Mitarbeiter*innen, die in der Zeitarbeit neu in den Vertrieb einsteigen wollen. Ziel ist es, praxisgerecht die Grundlagen der vertriebsorientierten Kommunikation zu vermitteln, um Basics wie Fragetechnik, Argumentation und Einwand-Behandlung kennenzulernen und einzusetzen. Natürlich wird auch die wichtigste Grundlage für erfolgreichen Vertrieb in diesem Workshop vermittelt – die Teilnehmer*innen entdecken, wieviel Spaß und Freude Vertrieb machen kann.

Seminar-Inhalte

• Faktoren und Voraussetzungen für erfolgreichen Vertrieb
• Überblick über die verschiedenen Vertriebsformen und Methoden
• Die Kontakt- und Kommunikationskette
• Gute Vorbereitung als Grundstein für erfolgreichen Vertrieb
• Gesprächsführung und Fragetechnik
• Argumentationskette und Einwandbehandlung

Ausprobieren macht erfolgreich, deswegen werden Übungen durchgeführt

Über den Dozent

Klaus-Dieter Scholz

Klaus-Dieter Scholz ist seit 20 Jahren als Coach und Trainer sowie als Unternehmensberater selbstständig. Seine Schwerpunkte sind Vertriebsberatung und Vertriebskommunikation, Kundenkontaktmanagement, Mitarbeiterbindung und Mitarbeiterführung. Er führt und organisiert Erfa-Gruppen (Erfahrungsaustausch), moderiert Veranstaltungen, hält Key-Note-Vorträge und führt eine Vielzahl von Workshops und Seminaren durch. Neben der Begleitung seiner direkten Kunden arbeitet er eng mit mehreren Berufsverbänden zusammen, die sein Wissen für Seminare, Symposien und Tagungen nutzen. Seit 2008 arbeitet er intensiv für den iGZ und in der Zeitarbeit.

www.bscg.net

Weitersagen

Jetzt anmelden

Anmeldeformular

Weitere Termine

Dieser Workshop ist konzipiert für Mitarbeiter*innen, die in der Zeitarbeit neu in den Vertrieb einsteigen wollen. Ziel ist es, praxisgerecht die Grundlagen der vertriebsorientierten Kommunikation zu vermitteln, um Basics wie Fragetechnik, Argumentation und Einwand-Behandlung kennenzulernen und einz ...

Das könnte Sie auch interessieren

Nutzen Sie Ihr bestehendes Fundament- Personalvermittlung und Zeitarbeit perfekt kombiniert! 10 praxiserprobte Tipps, wie Sie die Personalvermittlung in Ihren (Zeitarbeits-)Alltag optimal integrieren und gleichzeitig ohne Zusatzaufwand mehr Geschäft generieren können. Der Seminarworkshop richtet sic ...
Das Seminar zeigt praxisnah, wie Sie geeignete Maßnahmen erarbeiten, um erfolgreich Bewerber und Mitarbeiter ohne passenden Auftrag zu vermarkten. Sie trainieren die richtigen Strategien im Umgang mit Interessenten, Kunden, Bewerbern und Mitarbeitern. Sie erhalten Anregungen, um TOP-Bewerber und auc ...
Ein Employer Branding findet statt, ob Sie wollen oder nicht. Was Sie für sich entscheiden können, ist die Frage, ob Sie den Gestaltungsprozess für Ihr Attraktivität am Standort selber aufbauen oder durch andere fremd steuern lassen. In diesem Online-Seminar bekommen Sie praxiserprobte Anreize zur ...
Wie mache ich meine Wunschkunden zu zahlenden Kunden? Wie nutze ich meine wertvolle Vertriebszeit am besten? Wie bringe ich System und Struktur in meinen Vertrieb? Die Antworten auf diese Fragen soll dieses Praxisseminar bringen.
Ein Neukunde ruft an und hat Bedarf. Eigentlich eine einfache und vor allem wünschenswerte Situation über die sich jeder Personalberater freut. Aber in der Praxis zeigt sich leider oft, dass genau in dieser Situation Fehler gemacht werden, die sich später rächen. Chancen werden nicht richtig genutzt ...

Weitere Seminare

Filter anzeigen

Seminar-Art




Kategorien








Zielgruppe







Standorte













Dozent

















Datum








Datum Titel Standort Dozent Kategorien

05.06.2023

Online-Seminar: Anfragen annehmen kann doch Jeder! Mythos oder Wahrheit?

05.06.2023   ·   online

Kategorien: Vertrieb

Dozent:  Stefanie Grotelüschen

Details zeigen

online Stefanie Grotelüschen Vertrieb Details

06.06.2023

Online-Seminar: Reisekosten

06.06.2023   ·   online

Kategorien: Arbeitsrecht

Dozent:  Ass. jur. Sabine Freitag

Details zeigen

online Ass. jur. Sabine Freitag Arbeitsrecht Details

07.06.2023

Online-Seminar: Mit einfachen Mitteln zu mehr Mitarbeitern gelangen!

07.06.2023   ·   online

Kategorien: Vertrieb

Dozent:  Gerrit Ricker

Details zeigen

online Gerrit Ricker Vertrieb Details

07.06.2023

Online-Seminar: Equal Pay und Branchenzuschläge – Berechnung und Praxistipps

07.06.2023   ·   online

Kategorien: Arbeitsrecht

Dozent:  iGZ-Verbandsjurist/in

Details zeigen

online iGZ-Verbandsjurist/in Arbeitsrecht Details

12.06.2023

Online-Seminar: Recruiting 5.0: Erhöhen Sie Ihren Bewerberzulauf

12.06.2023   ·   online

Kategorien: Vertrieb

Dozent:  Gerrit Ricker

Details zeigen

online Gerrit Ricker Vertrieb Details

13.06.2023

Das iGZ-DGB-Tarifwerk in der Praxis

13.06.2023   ·   Düsseldorf

Kategorien: Arbeitsrecht

Dozent:  iGZ-Verbandsjurist/in

Details zeigen

Düsseldorf iGZ-Verbandsjurist/in Arbeitsrecht Details

13.06.2023

Online-Seminar: So gewinnen Sie Azubis mit TikTok, Instagram & Co.

13.06.2023   ·   online

Kategorien: Personalmarketing

Dozent:  Jakob Strehlow

Details zeigen

online Jakob Strehlow Personalmarketing Details

13.06.2023

Online-Seminar: Der externe Kollege soll bleiben: Onboardingstrukturen schaffen!

13.06.2023   ·   online

Kategorien: Personalentwicklung

Dozent:  Franziska von Mandel

Details zeigen

online Franziska von Mandel Personalentwicklung Details

14.06.2023

Online-Seminar: Herausforderungen bei der Entsendung nach Österreich

14.06.2023   ·   online

Kategorien: Arbeitsrecht

Dozent:  Dr. Georg Bruckmüller

Details zeigen

online Dr. Georg Bruckmüller Arbeitsrecht Details

14.06.2023

Vergütung nach dem iGZ-DGB-Tarifwerk

14.06.2023   ·   Düsseldorf

Kategorien: Arbeitsrecht

Dozent:  iGZ-Verbandsjurist/in

Details zeigen

Düsseldorf iGZ-Verbandsjurist/in Arbeitsrecht Details

Ihre Ansprechpartner

Frederic Tauch

Seminarcontrolling | Digitalisierung

Telefon: 0251 32262-214
E-Mail: tauch@ig-zeitarbeit.de

Ina Knekties

Weiterbildung

Telefon: 0251 32262-173
E-Mail: knekties@ig-zeitarbeit.de