Präsenzseminar
Vertrags- und Bewerbermanagement in der Zeitarbeit
Seminar-Details
Dozent | iGZ-Verbandsjurist/in | |
---|---|---|
Start | 21.09.2022 10:00 | |
Ende | 21.09.2022 17:00 | |
Typ | Präsenzseminar | |
Ort | Münster | |
Zielgruppe | Dieses Seminar wendet sich an Teilnehmer, die beim Personaldienstleister Arbeitnehmerüberlassungsverträge und/oder Arbeitsverträge abschließen und Bewerbungsverfahren durchführen. | |
Preis | Mitglieder: 299,00 EUR zzgl. MwSt. Nichtmitglieder: 399,00 EUR zzgl. MwSt. |
Seminar-Beschreibung
Die Zeitarbeit hat drei Akteure: Personaldienstleister, Kunde und Zeitarbeitnehmer. Man spricht daher auch vom Dreiecksverhältnis in der Zeitarbeit. Auf der einen Seite wird der Arbeitnehmerüberlassungsvertrag mit dem Kunden abgeschlossen: Welche Rechte und Pflichten gelten hier? Was bedeutet Auswahlverschulden? Besteht eine Überlassungspflicht auch im Falle einer Erkrankung der Mitarbeiter? Wer ist verantwortlich für den Arbeitsschutz? Auf der anderen Seite muss sich der Personaldienstleister auf die Suche nach geeigneten Kandidaten für die Überlassung machen. Wie sind Stellenausschreibungen zu formulieren? Welche Bewerberdaten dürfen im Bewerbungsverfahren verarbeitet werden? Welchen Inhalt hat der Arbeitsvertrag? In diesem Seminar werden die rechtlichen Grundlagen besprochen, die Sie als Personaldienstleister bei der Vertragsgestaltung und im Bewerbungsverfahren kennen und beachten müssen.
Seminar-Inhalte
> Form und Inhalt des Arbeitnehmerüberlassungsvertrages
> Haftung und Auswahlverschulden
> Arbeitsschutz
> Stellenausschreibung und Vertragsanbahnung
> Abschluss und Inhalt des Arbeitsvertrages
> Datenschutzrechtliche Aspekte Zielgruppe
Jetzt anmelden
Anmeldeformular
Ihre Ansprechpartner
Frederic Tauch
Seminarorganisation | Digitalisierung
Telefon: 0251 32262-214
E-Mail: tauch@ig-zeitarbeit.de
Ina Knekties
Weiterbildung
Telefon: 0251 32262-173
E-Mail: knekties@ig-zeitarbeit.de