Präsenzseminar
Onlineseminar: Resilienz-gestärkt durch die Krise
Seminar-Details
Dozent | Melitta Keller | |
---|---|---|
Start | 27.10.2022 10:00 | |
Ende | 27.10.2022 12:00 | |
Typ | Präsenzseminar | |
Zielgruppe | Interne Mitarbeiter der Personaldienstleistung, die gesünder mit den multiplen Herausforderungen des beruflichen Alltags umgehen lernen wollen. | |
Preis | Mitglieder: 399,00 EUR zzgl. MwSt. Nichtmitglieder: 499,00 EUR zzgl. MwSt. |
Seminar-Beschreibung
Im 21. Jahrhundert müssen viele Dinge schnell verrichtet werden. Wir müssen funktionieren und haben kaum noch Freizeit. Vor allem Menschen in der Mittelschicht sind davon betroffen. Sie arbeiten täglich fü rein mittelmäßiges Einkommen. Nach der Arbeit sind weitere Dinge zu erledigen. Diesen Stress können Körper, Geist und Seele einige Jahre aushalten. Nach einer gewissen Zeit kommt es jedoch zu Anzeichen für ein Unwohlsein. Das können Hautausschläge, Magenschmerzen oder Anflüge von Depressionen sein. Die meisten Menschen nehmen derartige Symptome nicht ernst, da sie zunächst gering sind und sich nur gelegentlich bemerkbar machen. Sobald sie den Alltag jedoch einschränken, werden sie ernst genommen. Da Betroffene in diesem Stadium ohne Hilfe nicht mehr zur Gesundheit zurückfinden können, wird ein Resilienz-Training nötig. Es sorgt dafür, dass angelernte Verhaltensweisen durch positivere ersetzt werden. Außerdem verhindert das Training das erneute Auftreten des genannten Zustandes. Noch viel wichtiger ist, vorbeugend seine Resilienz zu entwickeln, damit die alltäglichen Situationen gesünder bewältigt werden können.
Seminar-Inhalte
> Stress und Umgang mit Stressoren
> Selbstachtung, Selbstvertrauen, Selbstwertschätzung erkennen und fördern
> Die 7 Säulen der Resilienz kennenlernen und für sich stärken
> Praktische Übungen bezogen auf persönliche und berufliche Situationen
An dem Online-Trainingstag lernen Sie die wesentlichen Faktoren zum Aufbau erfolgreicher Resilienz kennen und umsetzen, um so gestärkt und widerstandsfähiger den Arbeitsalltag zu meistern.
Jetzt anmelden
Anmeldeformular
Ihre Ansprechpartner
Frederic Tauch
Seminarorganisation | Digitalisierung
Telefon: 0251 32262-214
E-Mail: tauch@ig-zeitarbeit.de
Ina Knekties
Weiterbildung
Telefon: 0251 32262-173
E-Mail: knekties@ig-zeitarbeit.de