Online-Seminar

Online-Seminar: Legen Sie jetzt den Grundstein für ein erfolgreiches Jahr 2024 und steigern Sie gezielt Umsätze!

Seminar-Details

DozentGerrit Ricker
Start11.01.2024 13:00
Ende11.01.2024 16:00
TypOnline-Seminar
Ortonline
ZielgruppeVertriebler*innen, Teamleiter*innen, Niederlassungsleiter*innen, Gebietsleiter*innen, Geschäftsführer*innen
PreisMitglieder: 149,90 EUR zzgl. MwSt. Nichtmitglieder: 169,90 EUR zzgl. MwSt.

Seminar-Beschreibung

Die Planung und Organisation ist der Grundstein für Ihren vertrieblichen Erfolg und somit den Gesamterfolg! Legen Sie Ihren Grundstein gleich jetzt! Verschaffen Sie sich jetzt Ihren Wettbewerbsvorteil und bereiten sich schon heute auf eine mögliche Krise vor. Durch die passende Organisation und Struktur verlieren Sie Ihre Ziele nicht aus den Augen. Neukunden langfristig aufbauen, bestehende Kunden weiter entwickeln: Nutzen Sie Ihr gesamtes Leistungsportfolio oder bauen Sie Ihr Portfolio aus - Passen Sie Ihre Denkweisen und Prozesse an, um langfristig erfolgreich am Markt zu bestehen. In diesem Online Seminar bekommen Sie zahlreiche praktisch erprobte Tipps, wie Sie Ihren Vertrieb zum Jahresstart planen und so auf ein neues Level bringen. Schaffen Sie den Spagat zwischen der Rekrutierung und Ihrem Vertrieb. Sie benötigen für die Teilnahme einen Computer (mit Lautsprecher oder Kopfhörer) mit Breitbandverbindung (DSL oder UMTS). Den Ton hören Sie über VoIP (d.h. ohne Skype, aber über Computer). Sie müssen sich während des Anmeldeprozesses (kurz vor der Sitzung) eine „ausführbare“.exe-Datei herunterladen, die auf Ihrem Computer installiert wird. Für die Teilnahme per iPad / iPhone und vergleichbaren Tablet- / Smartphone-Geräten ist die Installation der GoToWebinarApp erforderlich.

Seminar-Inhalte

• Warum sind eine grundlegende Planung und die permanente Neukundenakquise wichtig?
• Plane den Vertrieb 2024
o Erstellung Ziel- und Potentialkundenliste
o Wochenorganisation und Zeitmanagement im Team
o Planung von Vertriebsaktionen über das Jahr
• Partnerschaftlich auf Augenhöhe arbeiten – Kundenentwicklung
• Die Nachkalkulation meines Kunden als Basis
• Tarifanpassungen nutzen, um Margen zu erhöhen – Das Kundenjahresgespräch
• Schubladendenken unseres Kunden – Cross Selling des eigenen Portfolio und die Erweiterung
• Welche Kontaktketten kann ich bei welchen Kunden einsetzen?
• Den Profilverkauf fest in meine Aktivitäten einbinden
• Welche Bedeutung hat Social Selling für meinen Vertrieb?

Über den Dozent

Gerrit Ricker

Gerrit Ricker ist seit 2014 Geschäftsführer/Gesellschafter bei der pro tec Unternehmensgruppe. Die Unternehmensschwerpunkte liegen in der Arbeitnehmerüberlassung und Personalvermittlung, Implementierung von Flexibilisierungsmodellen und Werkvertragslösungen, Personalberatung, Headhunting und Rekrutierung. Als Diplom-Kaufmann (FH) verfügt Gerrit Ricker über zehn Jahre Erfahrung in der Personaldienstleistungsbranche in verschiedenen Positionen. Mit seiner Vertriebserfahrung und –affinität ist er außerdem ein Experte in der Aufbau- und Organisationsentwicklung von Teams, Niederlassungen, Marken und Unternehmen. Seit 2018 gibt er sein Wissen auch als Dozent im Bereich der Arbeitnehmerüberlassung weiter.

http://www.pro-tec.de

Weitersagen

Jetzt anmelden

Anmeldeformular

Weitere Termine

Die Planung und Organisation ist der Grundstein für Ihren vertrieblichen Erfolg und somit den Gesamterfolg! Legen Sie Ihren Grundstein gleich jetzt! Verschaffen Sie sich jetzt Ihren Wettbewerbsvorteil und bereiten sich schon heute auf eine mögliche Krise vor. Durch die passende Organisation und Stru ...

Das könnte Sie auch interessieren

Getreu dem Motto: „Aus der Praxis für die Praxis“ bekommen Sie in diesem Online Seminar erprobte Praxistipps im Hinblick auf Kundengespräche, Preisverhandlungen und Margenerhöhungen. Wer langfristig am Markt erfolgreich sein will, der muss seine Verrechnungssätze nicht nur anpassen, sondern erhöhen. ...
Die eigene Arbeitgebermarke ist keine Aktivposition zu der man sich entscheiden kann oder nicht. Ein Employer Branding findet statt, ob Sie wollen oder nicht und das runtergebrochen auf jeden Standort. Was Sie für sich entscheiden können, ist die Frage, ob Sie den Gestaltungsprozess für Ihr Attrakti ...
Nutzen Sie Ihr bestehendes Fundament- Personalvermittlung und Zeitarbeit perfekt kombiniert! 10 praxiserprobte Tipps, wie Sie die Personalvermittlung in Ihren (Zeitarbeits-)Alltag optimal integrieren und gleichzeitig ohne Zusatzaufwand mehr Geschäft generieren können. Der Seminarworkshop richtet sic ...
Dieser Workshop ist konzipiert für Mitarbeiter*innen, die in der Zeitarbeit neu in den Vertrieb einsteigen wollen. Ziel ist es, praxisgerecht die Grundlagen der vertriebsorientierten Kommunikation zu vermitteln, um Basics wie Fragetechnik, Argumentation und Einwand-Behandlung kennenzulernen und einz ...
Dieser Workshop ist konzipiert für Mitarbeiter*innen, die in der Zeitarbeit neu in den Vertrieb einsteigen wollen. Ziel ist es, praxisgerecht die Grundlagen der vertriebsorientierten Kommunikation zu vermitteln, um Basics wie Fragetechnik, Argumentation und Einwand-Behandlung kennenzulernen und einz ...

Weitere Seminare

Filter anzeigen

Seminar-Art




Kategorien








Zielgruppe







Standorte











Dozent

















Datum





Datum Titel Standort Dozent Kategorien

05.10.2023

Das iGZ-DGB-Tarifwerk in der Praxis

05.10.2023   ·   Hamburg

Kategorien: Arbeitsrecht

Dozent:  iGZ-Verbandsjurist/in

Details zeigen

Hamburg iGZ-Verbandsjurist/in Arbeitsrecht Details

09.10.2023 — 10.10.2023

Online-Seminar: Fürsorge und Gesundheitsmanagement – Unproduktivitäten senken (2 Sessions)

09.10.2023 — 10.10.2023   ·   online

Kategorien: Specials

Dozent:  Franziska von Mandel

Details zeigen

online Franziska von Mandel Specials Details

17.10.2023

Der Kundenbesuch: Im persönlichen Gespräch überzeugen

17.10.2023   ·   Münster

Kategorien: Ausbildung und Einstieg

Dozent:  Birgitt Peters

Details zeigen

Münster Birgitt Peters Ausbildung und Einstieg Details

18.10.2023

Direktvermittlung und Temp to Perm als strategisches Geschäftsfeld

18.10.2023   ·   Mainz

Kategorien: Personalentwicklung

Dozent:  Carsten Schröder

Details zeigen

Mainz Carsten Schröder Personalentwicklung Details

18.10.2023

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht

18.10.2023   ·   Mainz

Kategorien: Arbeitsrecht

Dozent:  iGZ-Verbandsjurist/in

Details zeigen

Mainz iGZ-Verbandsjurist/in Arbeitsrecht Details

18.10.2023

Erfolgreiche Personalgewinnung: Das Bewerbungsgespräch

18.10.2023   ·   Münster

Kategorien: Ausbildung und Einstieg

Dozent:  Birgitt Peters

Details zeigen

Münster Birgitt Peters Ausbildung und Einstieg Details

19.10.2023 — 12.12.2022

Mentorenprogramm: Souverän führen, wenn es schwierig wird! (mit 4 Online-Seminaren)

19.10.2023 — 12.12.2022   ·   online

Kategorien: Mitarbeiterführung

Dozent:  Franziska von Mandel

Details zeigen

online Franziska von Mandel Mitarbeiterführung Details

19.10.2023

Online-Seminar: Herausforderungen bei der Entsendung nach Österreich

19.10.2023   ·   online

Kategorien: Arbeitsrecht

Dozent:  Dr. Georg Bruckmüller

Details zeigen

online Dr. Georg Bruckmüller Arbeitsrecht Details

19.10.2023 — 11.12.2023

Mentorenprogramm: Neu in der Führungsrolle – erfolgreich von Anfang an (mit 4 Online-Seminaren)

19.10.2023 — 11.12.2023   ·   online

Kategorien: Mitarbeiterführung

Dozent:  Franziska von Mandel

Details zeigen

online Franziska von Mandel Mitarbeiterführung Details

24.10.2023

Online-Seminar: Personalvermittlung – Rechtssicher gestalten und anwenden

24.10.2023   ·   online

-

Dozent:  Dr. Adrian Hurst

Details zeigen

online Dr. Adrian Hurst - Details

Ihre Ansprechpartner

Frederic Tauch

Seminarcontrolling | Digitalisierung

Telefon: 0251 32262-214
E-Mail: tauch@ig-zeitarbeit.de

Ina Knekties

Weiterbildung

Telefon: 0251 32262-173
E-Mail: knekties@ig-zeitarbeit.de