Präsenzseminar

Online-Seminar: Herausforderungen bei der Entsendung nach Österreich

Seminar-Details

DozentDr. Georg Bruckmüller
Start19.10.2023 10:00
Ende19.10.2023 12:00
TypPräsenzseminar
Ortonline
ZielgruppeFührungskräfte, Arbeitnehmer*innen, die mit grenzüberschreitenden Personaleinsatz zu tun haben
PreisMitglieder: 99,90 EUR zzgl. MwSt. Nichtmitglieder: 119,90 EUR zzgl. MwSt.

Seminar-Beschreibung

Für Verleiher, die Mitarbeiter nach Österreich überlassen, gelten strenge Melde- und Bereithaltungsverpflichtungen. Behörden überprüfen die korrekte Entlohnung, die sozialversicherungsrechtliche Einordnung und die erforderlichen Meldungen vor Aufnahme der Tätigkeiten. Österreichische Entleiher treffen bei grenzüberschreitender Überlassung aus dem Ausland zusätzliche Pflichten. Die schwer überschaubaren Bestimmungen des Lohn- und Sozialdumpingbekämpfungsgesetzes führen bei Überprüfungen durch die Finanzpolizei häufig zu erheblichen Schwierigkeiten. Dazu kommt, dass die Abgrenzung zwischen Werkvertrag und Arbeitnehmerüberlassung eine ganz andere ist. Für Unternehmen, die in Österreich Dienstleistungen oder Werkleistungen erbringen, ist daher unerlässlich vorab rechtlich klären zu lassen, ob nicht die Bestimmungen des österreichischen AÜG auf diese Fälle anzuwenden sind. Sie benötigen für die Teilnahme einen Computer (mit Lautsprecher oder Kopfhörer) mit Breitbandverbindung (DSL oder UMTS). Den Ton hören Sie über VoIP (d.h. ohne Skype, aber über Computer). Sie müssen sich während des Anmeldeprozesses (kurz vor der Sitzung) eine „ausführbare” .exe-Datei herunterladen, die auf Ihrem Computer installiert wird. Für die Teilnahme per iPad / iPhone und vergleichbaren Tablet- / Smartphone-Geräten ist die Installation der GoToWebinarApp erforderlich.

Seminar-Inhalte

-• Fälle Abgrenzung Werkvertrag/Überlassungsvertrag – Österreich tickt etwas anders als Deutschland
• Was muss ein Deutsches Zeitarbeitsunternehmen bei der Überlassung nach Österreich beachten?
• Arbeits-, sozialversicherungs- und steuerliche Aspekte des grenzüberschreitenden Personaleinsatzes
• Gewerberecht und Beschäftigungsvoraussetzungen für Ausländer
• Welche Entlohnungsregeln gelten in Österreich?
• Melde- und Bereithaltungspflichten in der Arbeitskräfteüberlassung
• Risiken und Konsequenzen bei Nichteinhaltung von Rechtsvorschriften

Über den Dozent

Dr. Georg Bruckmüller

Dr. Georg Bruckmüller ist Rechtsanwalt und Partner der Bruckmüller RechtsanwaltsgmbH in Linz, Österreich.

www.bruckmueller-law.at

Weitersagen

Jetzt anmelden

Anmeldeformular

Weitere Termine

Für Verleiher, die Mitarbeiter nach Österreich überlassen, gelten strenge Melde- und Bereithaltungsverpflichtungen. Behörden überprüfen die korrekte Entlohnung, die sozialversicherungsrechtliche Einordnung und die erforderlichen Meldungen vor Aufnahme der Tätigkeiten. Österreichische Entleiher treff ...

Das könnte Sie auch interessieren

Die Personalvermittlung (PV) ist eine wichtige und vor allen Dingen eigenständige Personaldienstleistung, und so sollte sie im Unternehmen auch umgesetzt werden. Sowohl Kunden als auch Bewerber haben hohe Ansprüche an die Personalvermittlung. Dies setzt eine klare Abgrenzung zur Zeitarbeit voraus. ...

Prüfpraxis der Aufsichtsbehörden

08.11.2023 · Hannover

Zeitarbeitsunternehmen werden regelmäßig von der Bundesagentur für Arbeit, dem Zoll, der Gewerbeaufsicht und auch der Berufsgenossenschaft auf die Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen geprüft. Beanstandungen können häufig zu ernsten rechtlichen Konsequenzen führen. Vielfach besteht bei Firmeninh ...

Prüfpraxis der Aufsichtsbehörden

23.08.2023 · Münster

Zeitarbeitsunternehmen werden regelmäßig von der Bundesagentur für Arbeit, dem Zoll, der Gewerbeaufsicht und auch der Berufsgenossenschaft auf die Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen geprüft. Beanstandungen können häufig zu ernsten rechtlichen Konsequenzen führen. Vielfach besteht bei Firmeninh ...

Online-Seminar: Reisekosten

17.10.2023 · online

Das Präsenzseminar zum Thema „Reisekosten“ bieten wir auch als Online-Seminar an. Sie sehen dort eine eigens dafür konzipierte Präsentation zur Behandlung der Reisekosten in der Zeitarbeit. Die Präsentation wird „live“ von dem Vortrag eines Juristen aus dem Rechtsreferat des iGZ begleitet. In einem ...
Grenzüberschreitende Arbeitnehmerüberlassung und „Hucke-Pack-Einsätze“ sind keine Seltenheit in der Zeitarbeit. Auslandseinsätze sollten gut geplant sein, denn es sind viele Dinge zu beachten. In dem Online-Seminar wird darüber aufgeklärt, was sich hinter dem Hucke-Pack-Einsatz versteckt und welche ...

Weitere Seminare

Filter anzeigen

Seminar-Art




Kategorien








Zielgruppe







Standorte













Dozent

















Datum








Datum Titel Standort Dozent Kategorien

05.06.2023

Online-Seminar: Anfragen annehmen kann doch Jeder! Mythos oder Wahrheit?

05.06.2023   ·   online

Kategorien: Vertrieb

Dozent:  Stefanie Grotelüschen

Details zeigen

online Stefanie Grotelüschen Vertrieb Details

06.06.2023

Online-Seminar: Reisekosten

06.06.2023   ·   online

Kategorien: Arbeitsrecht

Dozent:  Ass. jur. Sabine Freitag

Details zeigen

online Ass. jur. Sabine Freitag Arbeitsrecht Details

07.06.2023

Online-Seminar: Mit einfachen Mitteln zu mehr Mitarbeitern gelangen!

07.06.2023   ·   online

Kategorien: Vertrieb

Dozent:  Gerrit Ricker

Details zeigen

online Gerrit Ricker Vertrieb Details

07.06.2023

Online-Seminar: Equal Pay und Branchenzuschläge – Berechnung und Praxistipps

07.06.2023   ·   online

Kategorien: Arbeitsrecht

Dozent:  iGZ-Verbandsjurist/in

Details zeigen

online iGZ-Verbandsjurist/in Arbeitsrecht Details

12.06.2023

Online-Seminar: Recruiting 5.0: Erhöhen Sie Ihren Bewerberzulauf

12.06.2023   ·   online

Kategorien: Vertrieb

Dozent:  Gerrit Ricker

Details zeigen

online Gerrit Ricker Vertrieb Details

13.06.2023

Das iGZ-DGB-Tarifwerk in der Praxis

13.06.2023   ·   Düsseldorf

Kategorien: Arbeitsrecht

Dozent:  iGZ-Verbandsjurist/in

Details zeigen

Düsseldorf iGZ-Verbandsjurist/in Arbeitsrecht Details

13.06.2023

Online-Seminar: So gewinnen Sie Azubis mit TikTok, Instagram & Co.

13.06.2023   ·   online

Kategorien: Personalmarketing

Dozent:  Jakob Strehlow

Details zeigen

online Jakob Strehlow Personalmarketing Details

13.06.2023

Online-Seminar: Der externe Kollege soll bleiben: Onboardingstrukturen schaffen!

13.06.2023   ·   online

Kategorien: Personalentwicklung

Dozent:  Franziska von Mandel

Details zeigen

online Franziska von Mandel Personalentwicklung Details

14.06.2023

Online-Seminar: Herausforderungen bei der Entsendung nach Österreich

14.06.2023   ·   online

Kategorien: Arbeitsrecht

Dozent:  Dr. Georg Bruckmüller

Details zeigen

online Dr. Georg Bruckmüller Arbeitsrecht Details

14.06.2023

Vergütung nach dem iGZ-DGB-Tarifwerk

14.06.2023   ·   Düsseldorf

Kategorien: Arbeitsrecht

Dozent:  iGZ-Verbandsjurist/in

Details zeigen

Düsseldorf iGZ-Verbandsjurist/in Arbeitsrecht Details

Ihre Ansprechpartner

Frederic Tauch

Seminarcontrolling | Digitalisierung

Telefon: 0251 32262-214
E-Mail: tauch@ig-zeitarbeit.de

Ina Knekties

Weiterbildung

Telefon: 0251 32262-173
E-Mail: knekties@ig-zeitarbeit.de