Präsenzseminar
iGZ-Praxistage für PDK-Azubis
Seminar-Details
Dozent | Martin Gehrke | |
---|---|---|
Start | 25.02.2023 10:00 | |
Ende | 25.02.2023 17:00 | |
Typ | Präsenzseminar | |
Ort | Bremen | |
Zielgruppe | Auszubildende im letzten Ausbildungsjahr | |
Preis | Mitglieder: 79,00 EUR zzgl. MwSt. Nichtmitglieder: 179,00 EUR zzgl. MwSt. | |
Freie Plätze | 15 |
Seminar-Beschreibung
Praxis, Praxis, Praxis – genau zwischen der innerbetrieblichen Ausbildung und dem theoretischen Berufsschulunterricht stehen die iGZ-Praxistage für PDK-Azubis. In den iGZ-Praxistagen können die Auszubildenden Praxisfälle aus der Zeitarbeit und der Personaldisposition durchspielen, praktische Arbeit und theoretisches Wissen verknüpfen und von den Erfahrungen anderer profitieren. Die Praxistage werden angeleitet durch einen bewährten Seminarleiter und langjährigen Praktiker der Zeitarbeit. Die Teilnehmer werden selbst gefordert, praktische Fallkonstellationen zu lösen, die dazu gehörige Kommunikation zu üben und im Team zu arbeiten. Kenntnisse im Recht der Zeitarbeit sind von Vorteil, werden jedoch anhand der Fälle auch immer wieder aktualisiert und vertieft. Vier Praxisfälle aus den Themenfeldern werden von den Teilnehmern ausgearbeitet, die Ergebnisse vorgetragen und durch den Referenten ergänzt. Anschließend werden aus jedem Praxisfeld zwei Fragen durch die Teilnehmer*innen in Einzelarbeit beantwortet und danach im Plenum besprochen. Die Praxistage variieren in den Praxisfällen, so dass eine Mehrfachteilnahme möglich ist.
Seminar-Inhalte
> Praxisfälle aus der Zeitarbeit
> Arbeitssicherheit
Ihre Ansprechpartner
Frederic Tauch
Seminarcontrolling | Digitalisierung
Telefon: 0251 32262-214
E-Mail: tauch@ig-zeitarbeit.de
Ina Knekties
Weiterbildung
Telefon: 0251 32262-173
E-Mail: knekties@ig-zeitarbeit.de