Präsenzseminar
Finanz-Kennzahlen verstehen und nutzen
Seminar-Details
Dozent | Klaus-Dieter Scholz | |
---|---|---|
Start | 29.11.2023 10:00 | |
Ende | 29.11.2023 17:00 | |
Typ | Präsenzseminar | |
Ort | Bremen | |
Zielgruppe | Unternehmer*innen und Geschäftsführer*innen | |
Preis | Mitglieder: 429,00 EUR zzgl. MwSt. Nichtmitglieder: 529,00 EUR zzgl. MwSt. | |
Freie Plätze | 15 |
Seminar-Beschreibung
Sein Unternehmen zu führen, ohne die betriebswirtschaftlichen Kennzahlen zu kennen, ist wie Autofahren ohne Armaturenbrett und ohne Tacho. Sie spüren und sehen, dass das Auto fährt, aber haben keine wirkliche Kontrolle. Um fundiert entscheiden zu können, brauchen Sie Kennzahlen. Sie benötigen kein spezielles BWL-Vorwissen. Ganz pragmatisch werden die Zusammenhänge eines Jahresabschlusses, die Analysekennzahlen und ihre Bedeutung besprochen. Ziel dieses Seminares ist es, die Systematik der Zahlenanalyse zu verstehen, um den Ausführungen des Steuerberaters besser folgen zu können, und um eine intensivere Vorplanung erstellen zu können.
Seminar-Inhalte
• Der Dreiklang aus Sicherheit, Liquidität, Rentabilität
• Struktur der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung
• Rentabel ja, Liquidität nein, woran kann es liegen?
• Wie hoch ist Ihr Cash-Flow, Kennzahlenanalyse einer Beispielbilanz
• Break-Even
• Grundlagen der Vorplanung
• Strategiebetrachtung
• Vorbereitung eines Bankgespräches
Ihre Ansprechpartner
Frederic Tauch
Seminarcontrolling | Digitalisierung
Telefon: 0251 32262-214
E-Mail: tauch@ig-zeitarbeit.de
Ina Knekties
Weiterbildung
Telefon: 0251 32262-173
E-Mail: knekties@ig-zeitarbeit.de