Präsenzseminar

Direktvermittlung und Temp to Perm als strategisches Geschäftsfeld

Seminar-Details

DozentCarsten Schröder
Start08.09.2023 10:00
Ende08.09.2023 17:00
TypPräsenzseminar
OrtMünster
ZielgruppeFührungskräfte, Regionalleiter*innen, Niederlassungsleiter*innen, Personalentwickler*innen, Disponent*innen
PreisMitglieder: 429,00 EUR zzgl. MwSt. Nichtmitglieder: 529,00 EUR zzgl. MwSt.
Freie Plätze15

Seminar-Beschreibung

Der demographische Wandel hat die Wirtschaft im Griff. Oft übernehmen unsere Kunden unsere Mitarbeiter und unser Rekrutierungsprozess startet von vorn. Das treibt unsere Kosten in die Höhe. Wie können wir trotz Übernahmen unsere Wertschöpfung erhöhen und neue Geschäftsfelder erschließen? Wie betreiben wir professionelle Direktvermittlung, ohne dies als Zufallsgeschäft mitzunehmen? Wie erreiche und überzeuge ich Bewerber und Unternehmen, die der PDL bisher kritisch gegenüberstanden? Die Antworten auf diese Fragen soll das Seminar Direktvermittlung und TTP (Temp to perm) geben. Die Teilnehmer erhalten Praxistipps für die tägliche Arbeit.

Seminar-Inhalte

- Chancen und Risiken der Direktvermittlung
- Direktvermittlung als zukunftsfähiges Geschäftsmodell
- Zielgruppendefinition
- Einwände wirksam behandeln
- Merkmal – Vorteil – Nutzen für Kunden und Kandidaten
- Vom Vermittler zum Karriere Coach

Über den Dozent

Carsten Schröder

Carsten Schröder ist seit 1992 als Führungskraft in der PDL tätig. Als Manager FH und zertifizierter Change Coach weiß er, wie wichtig es ist, seinen Vertrieb ständig den neuen Herausforderungen anzupassen. Eine der Kernaufgaben in den Niederlassungen ist der Vertrieb. Dazu zählt ausdrücklich auch das Bewerbermanagement. Gute und nachhaltige Kontaktpflege zu Kunden, Interessenten, Mitarbeitern und Bewerbern sind in den nächsten Jahren alternativlos. Deshalb werden gut geschulte Vertriebler und Berater mehr als sonst wesentlich zum Erfolg ihres Unternehmens beitragen. Mit den richtigen Tools sowie Schulung unterstütz Carsten Schröder Mitarbeiter sich in den neuen Herausforderungen des Marktes erfolgreich zu bewähren.

Weitersagen

Jetzt anmelden

Anmeldeformular

Weitere Termine

Der demographische Wandel hat die Wirtschaft im Griff. Oft übernehmen unsere Kunden unsere Mitarbeiter und unser Rekrutierungsprozess startet von vorn. Das treibt unsere Kosten in die Höhe. Wie können wir trotz Übernahmen unsere Wertschöpfung erhöhen und neue Geschäftsfelder erschließen? Wie betreib ...

Das könnte Sie auch interessieren

Unsere Mitarbeiter sind unser höchstes Gut und uns fällt in der Regel ein Stein vom Herzen, wenn es uns gelingt, gute Kandidaten zu überzeugen, einen Arbeitsvertrag bei uns zu unterschreiben. Aber was dann? Einige treten die Arbeit am ersten Tag gar nicht erst an, einige überlegen es sich innerhalb ...
Unsere Arbeitswelt wird immer digitaler. Mit der Anschaffung neuer Hardware ist es nicht getan. Wie kommuniziere ich mit Kunden und Mitarbeitern? Wie erhalte ich meine Attraktivität als Arbeitgeber? Das Seminar Digital Leadership soll Antworten und Anregungen auf diese Fragen geben. 2 Sessions: 26 ...
Was macht man mit Qualifikationen, die vermeintlich keiner braucht? Wie geht man um mit Kandidaten, die unter normalen Umständen durchs Raster fallen oder die eben nicht den Ansprüchen Ihrer Stammkunden genügen? Diese Fragen muss man sich angesichts der angespannten Bewerberlage in Zukunft stellen. ...
In diesem Seminar wollen wir anhand von operativen Beispielen Wege aufzeigen, wie wir mehr Aufmerksamkeit für unsere Bewerbersuche bekommen, welche Rekrutierungskanäle am sinnvollsten sind und wie wir echtes Vertrauen zu unseren Bewerber*innen aufbauen können.
In diesem Seminar wollen wir anhand von operativen Beispielen Wege aufzeigen, wie wir mehr Aufmerksamkeit für unsere Bewerbersuche bekommen, welche Rekrutierungskanäle am sinnvollsten sind und wie wir echtes Vertrauen zu unseren Bewerber*innen aufbauen können.

Weitere Seminare

Filter anzeigen

Seminar-Art




Kategorien








Zielgruppe







Standorte













Dozent

















Datum








Datum Titel Standort Dozent Kategorien

05.06.2023

Online-Seminar: Anfragen annehmen kann doch Jeder! Mythos oder Wahrheit?

05.06.2023   ·   online

Kategorien: Vertrieb

Dozent:  Stefanie Grotelüschen

Details zeigen

online Stefanie Grotelüschen Vertrieb Details

06.06.2023

Online-Seminar: Reisekosten

06.06.2023   ·   online

Kategorien: Arbeitsrecht

Dozent:  Ass. jur. Sabine Freitag

Details zeigen

online Ass. jur. Sabine Freitag Arbeitsrecht Details

07.06.2023

Online-Seminar: Mit einfachen Mitteln zu mehr Mitarbeitern gelangen!

07.06.2023   ·   online

Kategorien: Vertrieb

Dozent:  Gerrit Ricker

Details zeigen

online Gerrit Ricker Vertrieb Details

07.06.2023

Online-Seminar: Equal Pay und Branchenzuschläge – Berechnung und Praxistipps

07.06.2023   ·   online

Kategorien: Arbeitsrecht

Dozent:  iGZ-Verbandsjurist/in

Details zeigen

online iGZ-Verbandsjurist/in Arbeitsrecht Details

12.06.2023

Online-Seminar: Recruiting 5.0: Erhöhen Sie Ihren Bewerberzulauf

12.06.2023   ·   online

Kategorien: Vertrieb

Dozent:  Gerrit Ricker

Details zeigen

online Gerrit Ricker Vertrieb Details

13.06.2023

Das iGZ-DGB-Tarifwerk in der Praxis

13.06.2023   ·   Düsseldorf

Kategorien: Arbeitsrecht

Dozent:  iGZ-Verbandsjurist/in

Details zeigen

Düsseldorf iGZ-Verbandsjurist/in Arbeitsrecht Details

13.06.2023

Online-Seminar: So gewinnen Sie Azubis mit TikTok, Instagram & Co.

13.06.2023   ·   online

Kategorien: Personalmarketing

Dozent:  Jakob Strehlow

Details zeigen

online Jakob Strehlow Personalmarketing Details

13.06.2023

Online-Seminar: Der externe Kollege soll bleiben: Onboardingstrukturen schaffen!

13.06.2023   ·   online

Kategorien: Personalentwicklung

Dozent:  Franziska von Mandel

Details zeigen

online Franziska von Mandel Personalentwicklung Details

14.06.2023

Online-Seminar: Herausforderungen bei der Entsendung nach Österreich

14.06.2023   ·   online

Kategorien: Arbeitsrecht

Dozent:  Dr. Georg Bruckmüller

Details zeigen

online Dr. Georg Bruckmüller Arbeitsrecht Details

14.06.2023

Vergütung nach dem iGZ-DGB-Tarifwerk

14.06.2023   ·   Düsseldorf

Kategorien: Arbeitsrecht

Dozent:  iGZ-Verbandsjurist/in

Details zeigen

Düsseldorf iGZ-Verbandsjurist/in Arbeitsrecht Details

Ihre Ansprechpartner

Frederic Tauch

Seminarcontrolling | Digitalisierung

Telefon: 0251 32262-214
E-Mail: tauch@ig-zeitarbeit.de

Ina Knekties

Weiterbildung

Telefon: 0251 32262-173
E-Mail: knekties@ig-zeitarbeit.de