Präsenzseminar
Branchenzuschläge – Praxistipps
Seminar-Details
Dozent | iGZ-Verbandsjurist/in | |
---|---|---|
Start | 24.08.2023 10:00 | |
Ende | 24.08.2023 17:00 | |
Typ | Präsenzseminar | |
Ort | Frankfurt | |
Zielgruppe | Mitarbeiter*innen, die sich für Aktuelles aus der Rechtsprechung interessieren. | |
Preis | Mitglieder: 329,00 EUR zzgl. MwSt. Nichtmitglieder: 429,00 EUR zzgl. MwSt. | |
Freie Plätze | 15 |
Seminar-Beschreibung
Gründliche Kenntnisse der Branchenzuschlagstarifverträge und die Beherrschung des zur Auslegung notwendigen Handwerkszeugs sind die Basis für erfolgreiche Vertragsverhandlungen mit den Kunden. Seit der Einführung der Branchenzuschlagstarifverträge haben sich mittlerweile auch etliche Arbeitsgerichte mit der Auslegung und Anwendung dieser Tarifverträge befasst. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse sollen bei der rechtssicheren Umsetzung helfen. Sie erfahren in diesem Seminar, wann die Branchenzuschlagstarifverträge zur Anwendung kommen und in welchem Verhältnis sie zum gesetzlichen Equal Pay nach 9 Monaten stehen.
Seminar-Inhalte
> Berechnung des Urlaubsentgeltes und der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
> Mehrarbeitszuschläge
> Zuschläge für die besondere Lage der Arbeitszeit
> Einsatzbezogene Zulage
> Zulage wegen höherwertiger Tätigkeit
> Branchenzuschläge
> Grundlagen zum gesetzliches Equal Pay und Mindestlohnzulagen nach dem Arbeitnehmerentsendegesetz
Ihre Ansprechpartner
Frederic Tauch
Seminarcontrolling | Digitalisierung
Telefon: 0251 32262-214
E-Mail: tauch@ig-zeitarbeit.de
Ina Knekties
Weiterbildung
Telefon: 0251 32262-173
E-Mail: knekties@ig-zeitarbeit.de