Präsenzseminar
Bewerbermarkt der Zukunft
Seminar-Details
Dozent | Clemens von Kleinsorgen | |
---|---|---|
Start | 09.03.2023 10:00 | |
Ende | 09.03.2023 17:00 | |
Typ | Präsenzseminar | |
Ort | Münster | |
Zielgruppe | Leitende Mitarbeiter*innen, Personaldisponent*innen | |
Preis | Mitglieder: 329,00 EUR zzgl. MwSt. Nichtmitglieder: 429,00 EUR zzgl. MwSt. | |
Freie Plätze | 15 |
Seminar-Beschreibung
Die Zeiten ändern sich – manches Unternehmen muss darum kämpfen, Mitarbeiter*innen zu bekommen – und zu halten. Sie müssen attraktiv sein, um die Besten an sich binden zu können und damit den drohenden Personalmangel aufzuhalten. Der Arbeitsmarkt entwickelt sich zu einem Bewerbermarkt. Was bedeutet das und wie sollten Personaler*innen auf diese Entwicklung reagieren bzw. agieren? Welche Kompetenzen müssen Recruiter*innen heute mitbringen und welche veränderte Haltung müssen sie gegenüber den Bewerbern einnehmen? Wie sieht moderne Bewerberkommunikation aus? Wie erreiche ich die potenziellen gerade jungen „neuen“ Arbeitnehmer*innen? Worauf muss ich achten, wenn ich mit ihnen spreche, bzw. was ist diesem Bewerberkreis überhaupt wichtig im Job? Im Seminar versuchen wir diese und andere Fragen zu beantworten und geben Ihnen Tipps für die Werbung „neuer“ Arbeitnehmergenerationen. Wir versetzen Sie in die Lage, auch zukünftig Unternehmen mit passenden Kandidaten zusammenzubringen.
Seminar-Inhalte
> Vorstellung der relevanten Generationen X und Y
> Ansprache der Bewerber*innen
> Modernes Recruiting
> Förderungen und Qualifikationsmöglichkeiten
Ihre Ansprechpartner
Frederic Tauch
Seminarcontrolling | Digitalisierung
Telefon: 0251 32262-214
E-Mail: tauch@ig-zeitarbeit.de
Ina Knekties
Weiterbildung
Telefon: 0251 32262-173
E-Mail: knekties@ig-zeitarbeit.de