Präsenzseminar
Befristung – Kündigung – Aufhebungsvertrag
Seminar-Details
Dozent | iGZ-Verbandsjurist/in | |
---|---|---|
Start | 28.06.2023 10:00 | |
Ende | 28.06.2023 17:00 | |
Typ | Präsenzseminar | |
Ort | Münster | |
Zielgruppe | Mitarbeiter*innen, die Kündigungen formulieren, oder Aufhebungsverträge schließen. | |
Preis | Mitglieder: 329,00 EUR zzgl. MwSt. Nichtmitglieder: 429,00 EUR zzgl. MwSt. | |
Freie Plätze | 12 |
Seminar-Beschreibung
Wer als Arbeitgeber ein Arbeitsverhältnis durch Kündigung beenden will, muss vieles beachten. Die Kündigung muss formell wirksam sein, und es muss gegebenenfalls ein Kündigungsgrund vorliegen. Obwohl das Befristungsrecht überschaubar und klar strukturiert ist, stellen sich viele Fragen: Wie oft kann man befristete Arbeitsverträge schließen? Gibt es im Rahmen der Zeitarbeit sachliche Gründe für eine Befristung? Im Seminar erhalten Sie einen Überblick über die entsprechenden Regelungen. Die bessere Alternative zur Kündigung ist stets der Aufhebungsvertrag – zumindest für Arbeitgeber.
Seminar-Inhalte
> Befristung von Arbeitsverträgen
> Rechtsfolgen unwirksamer Befristungen
> Formelle Anforderungen an eine Kündigung
> Zustellung und Zugang
> Kündigungsfristen
> Freistellung nach Kündigung
> Fristlose Kündigung
> Personenbedingte Kündigung
> Verhaltensbedingte Kündigung und Abmahnung
> Betriebsbedingte Kündigung und Sozialauswahl
> Aufhebungsvertrag
Ihre Ansprechpartner
Frederic Tauch
Seminarcontrolling | Digitalisierung
Telefon: 0251 32262-214
E-Mail: tauch@ig-zeitarbeit.de
Ina Knekties
Weiterbildung
Telefon: 0251 32262-173
E-Mail: knekties@ig-zeitarbeit.de