Präsenzseminar
Alternativen zum Brot- und Buttergeschäft: Geschäftserweiterungen in der Arbeitnehmerüberlassung
Seminar-Details
Dozent | Gerrit Ricker | |
---|---|---|
Start | 14.06.2023 10:00 | |
Ende | 14.06.2023 17:00 | |
Typ | Präsenzseminar | |
Ort | Münster | |
Zielgruppe | Inhaber, Geschäftsführer, Niederlassungsleiter, Kundenberater, Recruiter und alle die, die Interesse an dem Thema Geschäftserweiterung haben | |
Preis | Mitglieder: 429,00 EUR zzgl. MwSt. Nichtmitglieder: 529,00 EUR zzgl. MwSt. |
Seminar-Beschreibung
Sie haben Ihren Schwerpunkt in der klassischen Arbeitnehmerüberlassung und wollen diesen erweitern, wissen aber nicht wie oder wo die Reise hingehen soll? Seit Jahren ist die Zahl der Zeitarbeitnehmer:innen in Deutschland rückläufig und wir bewegen uns somit in einem Verdrängungsmarkt. Aus diesem Grund ist eine Erweiterung des eigenen Portfolios sinnvoll. In diesem Seminar erhalten Sie Denkanstöße und Praxistipps, wie Sie das Thema Geschäftserweiterung strategisch angehen können, um langfristig Ihr Unternehmen oder Ihre Niederlassung weiterzuentwickeln.
Seminar-Inhalte
• Bedeutung Brot- und Buttergeschäft und vom Verdrängungsmarkt Zeitarbeit
• Der eigene Status-Quo und der Blick über den Tellerrand
• Der Wandel der Disposition
• Entwicklung von neuen Ideen: Design Thinking, Brainstorming, Business Model Canvas
• Umsetzung und die Einbindung in das eigene System
• Prinzipien vs. Regeln im Aufbau
• Cross-Selling im Sales
• Best Practise
Ihre Ansprechpartner
Frederic Tauch
Seminarcontrolling | Digitalisierung
Telefon: 0251 32262-214
E-Mail: tauch@ig-zeitarbeit.de
Ina Knekties
Weiterbildung
Telefon: 0251 32262-173
E-Mail: knekties@ig-zeitarbeit.de