Sehr gute Erfahrungen mit Flüchtlingen gemacht

Für Daniel Bücheler ist die Lage klar: Mit Blick auf den leergefegten Arbeitsmarkt sind Flüchtlinge für ihn die Rettung – gerade für ungelernte Tätigkeiten. „Wir haben sehr gute Erfahrungen mit dieser Personengruppe gemacht“, betont der Prokurist des iGZ-Mitgliedsunternehmens Telkemeyer Personal-Leasing gegenüber der Heidenheimer Zeitung.

Das Zeitarbeitsunternehmen beschäftige derzeit rund 600 Mitarbeiter, 120 davon seien Flüchtlinge. „Das Tolle ist, dass der Großteil der Flüchtlinge dankbar ist für Arbeit“, freut sich Bücheler. Und es sei ja keinesfalls so, dass die Flüchtlinge jemandem die Arbeit wegnehmen würden. Oft würden Flüchtlinge für die Tätigkeiten eingesetzt, für die sich keine anderen Bewerber finden ließen. „Wir haben durch sie die Chance, Stellen zu besetzen“, so Bücheler.

Begrenzte Sprachkenntnisse

Das iGZ-Mitglied beschäftige viele afrikanische Flüchtlinge. Die meisten seien aufgrund begrenzter Sprachkenntnisse als Helfer im Logistikbereich oder in der Produktion eingesetzt. „Wir haben aber auch schon Flüchtlinge als Staplerfahrer ausgebildet, wodurch die Verdienstmöglichkeiten der Mitarbeiter steigen“, erläutert der Prokurist.

Bürokratische Hürden

Schwierigkeiten bei der Beschäftigung sehe Bücheler weniger im zwischenmenschlichen Bereich, sondern eher bei den bürokratischen Hürden. Der Aufenthaltstitel gelte nur für wenige Monate, außerdem müsse die Arbeitsgenehmigung regelmäßig neu beantragt werden. „Wenn ein Land zum sicheren Herkunftsland erklärt wird, zählt es nicht, ob jemand einen Arbeitsvertrag hat“, erklärt Bücheler gegenüber der Heidenheimer Zeitung. Dies sei für ihn unverständlich: „Für mich wäre die Frage eher, ob jemand hier in Deutschland eine Zukunft hat“, so Bücheler. (ML)