Schon PDKler für Arbeitssicherheit sensibilisieren
Sicherheit und Gesundheitsschutz stehen bei der gesetzlichen Unfallversicherung VBG naturgemäß weit oben auf der Agenda. Um bereits angehende Personaldienstleistungskaufleute (PDK) für die Themen zu sensibilisieren und sie umfassend zu schulen, bietet die VBG eine überbetriebliche Seminarreihe dazu an. Für Azubis von VBG-Mitgliedsunternehmen ist diese Schulung sogar kostenlos - die Mitgliedsunternehmen tragen die Kosten mit ihren Beiträgen.
„In den vier Seminarteilen erlernen die Teilnehmer alle Grundlagen des Arbeitsschutzes und werden zum Beispiel darin geschult, Gefährdungen und Belastungen am Arbeitsplatz zu erkennen“, berichtet Martin Gehrke, Bundesvorstandsmitglied im Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ). Als Arbeitsschutzexperte beteiligt auch er sich regelmäßig als Dozent an den VBG-Schulungen. „Mir ist es wichtig, bereits die jungen Leute für Sicherheit am Arbeitsplatz zu sensibilisieren“, so Gehrke.
Schon junge Menschen schulen
Auch Carsten Zölck, VBG-Präventionsexperte Zeitarbeit, schätzt das besondere Angebot: „Besser geht es nicht, als dass sich junge Menschen schon in der Ausbildung mit der Notwendigkeit und dem Wert von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit auseinandersetzen. Wir erleben in den Seminaren offene, engagierte und pfiffige Azubis.“
Zertifikat
Der Lehrgang richtet sich an alle PDK-Azubis von VBG-versicherten Unternehmen, die das zweite Ausbildungsjahr bereits begonnen haben. Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhalten sie ein Zertifikat, das die Fähigkeiten im Arbeitsschutz in der Zeitarbeit sowie die Qualifikation als Sicherheitsbeauftragter bescheinigt. (ML)