Schöne neue Recruiting-Welt
Das Christkind war zwar nicht im Spiel, dennoch ist die neue Z direkt! rechtzeitig vor Weihnachten fertig geworden. In der Ausgabe 4-2016 des Fachmagazins zur Zeitarbeit dreht sich – fast – alles ums Thema Rekrutierung via Social Media.
Neue Mitarbeiter über Facebook gewinnen – wie geht das überhaupt? Auf zehn Seiten stehen die Antworten zu dieser und weiteren Fragen rund ums Titelthema „Online-Recruiting mit Social Media“. Dabei wird unter anderem auch die juristische Komponente beleuchtet, damit niemand in die typischen Internetfallen tappt.
Beschäftigung Älterer
Ein weiterer Schwerpunkt der vierten Ausgabe der Z direkt! ist die Beschäftigung von über 50-Jährigen. Neben einem Einblick in ein typisches Kundenunternehmen der Zeitarbeitsbranche liefert das iGZ-Referat Arbeitsmarktpolitik wertvolle Tipps zu Fördermitteln für Arbeitnehmer über 50 Jahre.
AÜG-Reform
Die Reform des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) ist Realität – im Fachmagazin des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) ist noch einmal der Weg von der Koalitionsvereinbarung bis hin zur Verabschiedung als Gesetz anschaulich dokumentiert. Passend dazu gibt´s ein Interview mit Prof. Dr. Jürgen Falter, Politikwissenschaftler Universität Mainz, zum Thema „Gesetze nur noch auf Zeit?“.
Tarifabschluss
Die Tinte unter dem neuen Tarifabschluss zwischen der Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ) und den DGB-Gewerkschaften ist noch nicht trocken – in der Z direkt! steht aber schon, wie die Ergebnisse für die nächsten drei Jahre konkret aussehen. Viel unterwegs war der iGZ im vergangenen Vierteljahr wieder, um die Interessen seiner Mitglieder zu vertreten und sie zu informieren: In der Rubrik „Unterwegs“ ist der Weg vom Landeskongress Süd mit 530 Teilnehmern über die Fachmesse „Zukunft Personal“ bis hin zum 5. Potsdamer Rechtsforum nachgezeichnet.Der Gastbeitrag von Ulf D. Posé, Institut für Führungslehre (Posétraining), zum Wert der Wertschätzung rundet den Inhalt der diesmal 36-seitigen Z direkt! ab.
Versand per Post
Das Fachmagazin Z direkt! wird wie gewohnt nach der Drucklegung an alle iGZ-Mitgliedsunternehmen und Abonnenten als Printversion geschickt, kann hier als PDF-Version heruntergeladen oder im Online-Blätterkatalog gelesen werden. Die Z direkt! kann außerdem kostenlos abonniert werden. (WLI)