05.05.2022Positive Resonanz auf Präsenz-Basis-Lehrgang Starkes iGZ-Format für Arbeitsrecht und -sicherheit
20.01.2022iGZ-Hauptgeschäftsführer Stolz: Erste Schritte in die richtige Richtung Bundesagentur für Arbeit korrigiert Berichte über Lohndifferenzen
21.06.2022Nach Verhandlungsmarathon in Berlin Zeitarbeitsbranche passt Tarifverträge an neuen Mindestlohn an
20.06.2022Delegationen von BAP und iGZ trafen sich in Frankfurt Erfolgreicher Auftakt der Gespräche zur Verbandsneugründung
18.05.2022Rund 200 Teilnehmer beim 15. ES-Unternehmerforum Meilensteine und Quantensprünge präsentiert
16.12.2020Zeitarbeitgeberverbände: Gesamtschutz bereits gewährleistet EU-Gerichtshof prüft Tariföffnungsklausel
05.09.2018Thomas Bäumer scheidet als Verhandlungsführer aus VGZ: an erfolgreiche Zusammenarbeit erinnert
12.05.2017Zeitarbeitgeber und IG Metall einigen sich über Zuschlagstarife für Metall & Elektro Branchenzuschläge: Sechste Zuschlagsstufe verabschiedet
29.10.2014NRW-Arbeitsminister Guntram Schneider regt Bundesratsinitiative an Kurzarbeitergeld für Zeitarbeitsbranche gefordert
27.10.2014Kurzarbeitgeld für Zeitarbeitsbranchge wieder einführen SPD-Arbeitsminister (NRW) unterstützt iGZ-Forderung