Schiller kommentiert jüngsten Tarifabschluss

Als besonders positiv hob Schiller hervor, dass es gelungen war, eine Tarifeinigung mit den Sozialpartnern ohne Politikeinfluss zu erzielen. Am Ende sei ein Ergebnis herausgekommen, mit dem alle leben können. Schiller freute sich zudem darüber, dass sie ihren Mitarbeitern nun noch attraktivere Angebote machen könne. Schließlich sei es wichtig, dass die Belegschaft zufrieden sei.

Übertarifliche Bezahlung

Doch auch in der Vergangenheit, betonte das iGZ-Vorstandsmitglied, habe die Zeitarbeit bereits bessere Löhne gezahlt, als manchmal berichtet werde. Ziel der Tarifverhandlungen sei es gewesen, Tariflücken zu schließen. „Das ist auf jeden Fall gelungen“, bekräftigte sie auch mit Blick auf die Branchenzuschläge, die bereits für neun Branchen zusätzliche Lohnangleichungen vorsehen. Außerdem zahle der überwiegende Teil der Zeitarbeitsunternehmer ohnehin übertariflich. (ML)