Runder PDK-Tisch jetzt auch in Erfurt
„Seit dem Schuljahr 2004/´05 sind die Schülerzahlen bei uns von 2.590 ab 2007/08 deutlich auf 885 Schülerinnen und Schüler zurückgegangen“, unterstrich Katharina Röder, Schulleiterin der Sebastian-Lucius-Schule. Grund dafür seien vor allem die geburtenschwachen Jahrgänge von 1990 bis 1994.
Herausforderungen
Zu den besonderen Herausforderungen gehören Lernrückstände als Folge der Pandemie, die zunehmende Digitalisierung der Schule in Verbindung mit Schulsanierungen an den beiden Standorten Gispersleben und Bukarester Straße sowie die Vorgaben zur Inklusion. „Aktuell unterrichten wir als einziger Berufsschulstandort Thüringens in der ‚Landesfachklasse‘ nur zehn PDK-Auszubildende“, berichtete PDK-Fachlehrer Ralf Zander.
Azubi-Botschafter
„Auf dem Ausbildungsmarkt wird die Lehr- zunehmend zur Leerstelle. In den vergangenen Jahren konnte jedes zweite Thüringer Unternehmen seine offenen Plätze nicht mit geeigneten Bewerbern besetzen.“, informierte Tobias Krombholz, Teamleiter Ausbildung bei der IHK Erfurt. Unternehmen können sich an ihn wenden, um Azubi-Botschafter an die allgemeinbildenden Schulen zu entsenden.
Bundesagentur für Arbeit
„Willkommen im Club“, umriss René Carl, Teamleiter BBvE Süd, Arbeitsagentur Erfurt, die schwierige Situation auf dem PDK-Ausbildungsmarkt. Aus seiner Sicht sind Ausbildungsbetriebe gleichermaßen vom Rückgang der Ausbildungszahlen betroffen.
Unternehmer und PDK-Profis
„Wir freuen uns, dass der Verband die Initiative ergriffen hat, auch in unserer Region Werbung für diesen attraktiven Ausbildungsgang zu machen“, betonte Angelika Schulz-Kemke, Personalreferentin bei der GeAT AG in Erfurt. Stellvertretend für ihren Ausbildungsjahrgang erläuterten Verena Meyer und Dominik Wiesenmüller, PDK-Auszubildende, dass sie sich ein Engagement im Rahmen einer PDK-Projektwoche vorstellen könnten.
Gruppenarbeit
Nach Beschäftigung mit Leitfragen in Kleingruppen vereinbarte die Projektgruppe ein weiteres Treffen in Erfurt für den Herbst. Das nächste Etappenziel heißt München. „Wenn alles nach Plan läuft, haben wir am Ende des Jahres einen Instrumentenkasten mit Tipps rund um die Rekrutierung und Vermarktung der PDK-Ausbildung,“ betonte Große. (BR)