RSS-Feed des iGZ wieder online
Noch schneller geht´s direkt auf der Startseite des iGZ-Internetauftritts – wer nach unten scrollt, sieht unter den News das typische RSS-Logo. Ein Klick darauf, und schon klappt der RSS-Feed auf. Um einen RSS-Feed zu lesen, gibt es verschiedene Möglichkeiten:
1. Eigenständige RSS-Programme
Die Feeds können damit komplett unabhängig von Browsern und anderen Programmen verfolgt werden. Das Angebot ist mittlerweile recht groß - zahlreiche Programme stehen im Internet kostenlos zur Verfügung.
2. Internetplattformen
Auf zahlreichen Portalen (z.B. Google, Yahoo) wird die Möglichkeit geboten, eigene Feed-Listen zu erstellen und dann so abzuspeichern, dass sie von jedem PC abgerufen werden können.
3. E-Mail-Programme
Gängige E-Mail-Programme (Outlook, Thunderbird) sind mit einer RSS-Reader-Funktion ausgestattet und können unkompliziert eingerichtet werden.
4. Internet-Browser
Die Standard-Browser wie etwa der Internet Explorer, Firefox, Opera und Safari sind ebenfalls mit Feed-Readerfunktion ausgestattet und können mit wenigen Schritten eingerichtet werden. (WLI)