Allgemeines Arbeitsrecht

Überblick über wesentliche Themen aus dem Arbeitsrecht und angrenzenden Rechtsgebieten

Abmahnung

Sie benötigen Informationen rund um das Thema “Abmahnung”? Was sind die Voraussetzungen einer Abmahnung? Wie wird das Abmahnschreiben rechtssicher formuliert? Was sind die rechtlichen Konsequenzen einer Abmahnung? Diese und weitere Fragen beantwortet unser “Abmahnleitfaden”.

 

Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

Aktuelle Hinweise

Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

15.02.2022

Leitfaden für Abmahnungen

In diesem Leitfaden werden die Voraussetzungen für wirksame Abmahnungen anhand von Beispielen aus der betrieblichen Praxis erklärt. 


Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

Aufhebungsvertrag

Sie als Arbeitgeber und Ihr Arbeitnehmer/ Ihre Arbeitnehmerin wollen das Arbeitsverhältnis einvernehmlich beenden? Hier finden Sie eine Musterformulierung (Sperrzeit relevant und Sperrzeit neutral).

 

Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

Aktuelle Hinweise

Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

23.06.2022

Aufhebungsvertrag (Sperrzeit neutral)

In diesem Aufhebungsvertrag finden sich spezielle Rege-lungen (u.a. zu einer Abfindung), so dass der Mitarbeiter eine Sperrzeit in aller Regel nicht zu befürchten hat.  


Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

23.06.2022

Aufhebungsvertrag (Sperrzeit relevant)

In diesem Muster fehlen diese spezielle Regelungen. Der Mitarbeiter muss mit einer Sperrzeit rechnen, da er die Beendigung des Arbeitsverhältnisses herbeiführt.  


Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

Befristung

Das Thema “Befristung” enthält eine Reihe rechtlicher Fallstricke. Unser Leitfaden zum Befristungsrecht stellt Ihnen die wichtigsten gesetzlichen Befristungsgründe vor, informiert Sie über die formellen Anforderungen an eine wirksame Befristungsabrede und klärt über die Folgen einer unwirksamen Befristung auf. 

 

Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

Aktuelle Hinweise

Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

23.06.2022

Befristung von Arbeitsverhältnissen

Das Merkblatt zur Befristung von Arbeitsverhältnissen wird derzeit angepasst an neue Rechtsprechung des Bundes-arbeitsgerichts zum "bereits-zuvor"-Arbeitsverhältnis.


Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

Corona

Corona - ein vielschichtiges Thema mit einer Vielzahl rechtlicher Einzelfragen. Hier finden Sie Informationen rund um dieses Thema.

 

Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

Aktuelle Hinweise

Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

13.07.2022

Pflegebonus (Pflegeeinrichtungen)

Hier werden Ihre Fragen zum Pflegebonus für Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen (§ 150a SGB X), insbesondere auch in der Zeitarbeitsbranche, beantwortet. 


Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

04.07.2022

Corona-Prämie (Krankenhäuser)

In diesem Merkblatt finden Sie Ausführungen zur Corona-Prämie für Pflegefachkräfte in Krankenhäusern nach § 26e KHG, der auch Mitarbeitende in der Zeitarbeit erfasst. 


Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

18.01.2022

Einrichtungsbezogene Impfpflicht

In diesem Merkblatt werden die häufigsten Fragen zur einrichtungsbezogenen Impflicht (§ 20a IfSG) beantwortet.


Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

22.03.2022

FAQ des BMG zur Impfpflicht

Im Merkblatt wird auf die FAQ des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) zur einrichtungsbezogenen Impflicht verwiesen.


Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

Datenschutz

Der Datenschutz! Ein Rechtsthema von hoher praktischer Relevanz - auch aufgrund der bußgeldbewehrten Tatbestände. Hier finden Sie allgemeine Informationen zum Datenschutz und zu Aufbewahrungsfristen, eine praktische Checkliste, Musterformulierungen u.a. zur Verpflichtung auf das Datengeheimnis und zur Einwilligung des Bewerbers. Auch ein Muster für eine Vereinbarung zur gemeinsamen Verantwortung steht hier zur Verfügung.

 

Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

Aktuelle Hinweise

Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

29.06.2018

Checkliste zum Datenschutz

Die Checkliste zum Datenschutz ermöglicht einen schnellen Überblick über die ersten erforderlichen Umsetzungen in der Praxis zur Einhaltung des Datenschutzes.   


Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

15.05.2018

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

Hier finden Sie eine Liste über die Dokumente und Daten, für die sich Aufbewahrungspflichten bspw. aus dem Steuer- und Sozialversicherungsrecht ergeben. 


Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

07.02.2018

Mitarbeiterinfo zum Datenschutz (deutsch)

Mit Hilfe dieses Dokuments können Sie Ihre Mitarbeitenden über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten informieren. 


Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

07.02.2018

Mitarbeiterinfo zum Datenschutz (englisch)

Die Übersetzung der Information über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in die englische Sprache entspricht dem Stand der deutschen Version.


Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

22.05.2018

Verschwiegenheitserklärung
der Mitarbeitenden (extern, deutsch)

Mit der Verschwiegenheitserklärung können Mitarbeitende auf das Datengeheimnis verpflichtet werden (vgl. dazu auch Ziffer 19.1. des iGZ-Musterarbeitsvertrags).


Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

22.05.2018

Verschwiegenheitserklärung
der Mitarbeitenden (extern, englisch)

Auf die englische Verschwiegenheitserklärung wird in der Übersetzung des iGZ-Musterarbeitsvertrags in die englische Sprache verwiesen (vgl. Ziffer 19.1.).


Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

17.03.2021

Verschwiegenheitserklärung
der Mitarbeitenden (intern)

Die Verschwiegenheitserklärung für interne Mitarbeiter enthält zusätzliche Regelungen im Hinblick auf den Mitgliedervorteil (§ 8 Manteltarifvertrag iGZ).


Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

31.10.2018

Vereinbarung zum Datenschutz

Falls Auftraggeber nicht bereits über eigene Erklärungen zum Datenschutz verfügen, kann dieses Muster zur Vereinbarung über den Datenschutz genutzt werden.  


Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

15.05.2018

Einwilligung des Bewerbers in Verarbeitung

Mit dieser Erklärung willigt der Bewerber in die Verarbeitung personenbezogener Daten (Aufnahme in Bewerberpool oder Bewerberdatenbank) ein. 


Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

Kündigungen

Die Kündigung: Kein erfreuliches Thema -  sie lässt sich allerdings nicht immer vermeiden. Unter welchen Voraussetzungen kann ein Arbeitsverhältnis wirksam gekündigt werden? Welche Formen von Kündigungen gibt es? Welche Kündigungsgründe bestehen? Und wie ist eine Kündigung formell wirksam umzusetzen? Antworten hierauf sowie weitere Informationen finden Sie in  verschiedenen Merkblättern zum Thema “Kündigung”.

 

Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

Aktuelle Hinweise

Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

01.10.2019

Checkliste für wirksame Kündigungen

Die auf einer Seite dargestellte Checkliste bietet einen ersten Überblick über die im Falle einer Kündigung einzuhaltenden Voraussetzungen. 


Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

19.11.2019

Kündigung (Formale Anforderungen)

In diesem Dokument werden die formalen Anforderungen an eine Kündigung (Schriftform, Inhalt und Zugang und die Berechtigung zur Kündigung) erläutert.  


Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

01.04.2020

Kündigungsfristen

Hier werden die Kündigungsfristen innerhalb der ersten sechs Monate des Arbeitsverhältnisses und nach Ablauf der Probezeit erläutert (§ 2.2. MTV iGZ).


Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

15.02.2022

Leitfaden für wirksame Kündigungen

In dem Leitfaden erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Arten einer Kündigung und den allgemeinen und besonderen Kündigungsschutz. 


Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

Kurzarbeitergeld

Für die Zeitarbeit ein relativ neues Thema - in der praktischen Umsetzung verbunden mit vielen rechtlichen Einzelfragen. Die Möglichkeit des Bezugs von Kurzarbeitergeld für Zeitarbeitnehmer ist aufgrund einer Verordnung bis zum 30.06.2023 verlängert worden. Informationen zur Kurzarbeit in der Zeitarbeit finden Sie hier. 

 

Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

Aktuelle Hinweise

Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

23.12.2022

Zusatzvereinbarung zur Kurzarbeit

Mit dieser Vereinbarung kann Kurzarbeit in der Zeitarbeit eingeführt werden, entweder durch konkrete Vereinbarung oder auch zukünftig einseitig durch den Arbeitgeber.


Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

Minijobber

“Der Minijobber” ist eigentlich ein “normales” Teilzeit-Arbeitsverhältnis. Welche Besonderheiten gelten aber für ihn? Antworten finden Sie in unserem Merkblatt zur geringfügigen Beschäftigung.

 

Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

Aktuelle Hinweise

Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

21.06.2022

Geringfügige Beschäftigung

Hier werden Ihre Fragen zur geringfügigen Beschäftigung (Minijobs und kurzfristige Beschäftigung) und zu den Besonderheiten in der Zeitarbeit beantwortet.


Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

Mobiles Arbeiten

Auch durch die Pandemie hat das Thema “Mobiles Arbeiten” viel Schwung und große praktische Relevanz erfahren - hier finden Sie eine Musterformulierung für eine Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag - sowohl für Ihre überlassenen Arbeitnehmer/Arbeitnehmerinnen als auch für Ihr internes Personal. Außerdem bieten wir Ihnen ein Muster für eine Zusatzvereinbarung zum AÜV mit Ihrem Kunden an. Diese Vereinbarungen dienen als Musterformulierung und können auf Ihre konkreten Umstände und Vorstellungen angepasst werden.

 

Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

Aktuelle Hinweise

Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

29.04.2021

Vereinbarung zum Homeoffice (extern)

Die Mustervereinbarung zum Mobilen Arbeiten kann für überlassene Mitarbeiter als Zusatzvereinbarung zum Musterarbeitsvertrag des iGZ genutzt werden.  


Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

29.04.2021

Vereinbarung zum Homeoffice (intern)

Die Vereinbarung zum Mobilen Arbeiten kann für interne Mitarbeiter genutzt und auf die konkreten Umstände und Vorstellungen angepasst werden.


Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

29.04.2021

Ergänzung des AÜV zum Homeoffice

Die Vereinbarung zwischen dem Auftraggeber und dem Personaldienstleister zur Mobilen Arbeit des Mitarbeiters kann als Ergänzung zum AÜV geschlossen werden.


Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

Reisekosten

Sie haben Fragen zur ersten Tätigkeitsstätte, zu Fahrtkosten, zu Verpflegungsmehraufwendungen und zu Übernachtungskosten? Unser Infoblatt zu Reisekosten gibt hierzu umfassend Auskunft.

 

Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

Aktuelle Hinweise

Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

25.03.2021

Reisekosten in der Zeitarbeit

In diesem Merkblatt finden Sie Informationen zur ersten Tätigkeitsstätte und zum Aufwendungsersatz (Erstattung von Fahrtkosten, VMA und Übernachtungskosten). 


Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

25.11.2020

BMF-Schreiben zu Reisekosten

Im iGZ-Merkblatt wird auf das Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen vom 25.11.2020 zur steuerlichen Behandlung der Reisekosten verwiesen.


Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

Rentner

Sie möchten einen Arbeitnehmer/eine Arbeitnehmerin über das Rentenalter hinaus weiterbeschäftigen? Oder Sie möchten eine verrente Person einstellen? Informationen hierzu finden Sie in unserem Infoblatt zur Beschäftigung von Rentnern.

 

Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

Aktuelle Hinweise

Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

07.03.2019

Beschäftigung von Rentnern

In diesem Merkblatt werden die häufigsten Fragen zur Einstellung von Rentnern und der Weiterbeschäftigung über das Rentenalter hinaus beantwortet.  


Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

Schwangerschaft / Mutterschutz / Elternzeit

Was haben Sie als Arbeitgeber bei Arbeitnehmerinnen, die schwanger oder in Mutterschutz sind und bei Mitarbeitenden, die in Elternzeit sind, zu beachten? Welche Rechte hat ein Mitarbeitender in Elternzeit beispielsweise in Bezug auf Teilzeit? Was gilt für Urlaubsansprüche? Antworten hierauf sowie weitere Informationen finden Sie in unserem entsprechenden Merkblatt.

 

Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

Aktuelle Hinweise

Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

23.06.2022

Schwangerschaft / Mutterschutz / Elternzeit

Hier werden Ihre Fragen zu der Beschäftigung von Mitarbeiterinnen, die schwanger oder im Mutterschutz sind, und zur Elternzeit beantwortet.


Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

Schwerbehinderte Mitarbeiter

Welche Besonderheiten gelten bei der Beschäftigung schwerbehinderter Mitarbeiter? Eine umfassende Information beispielsweise in Bezug auf Zusatzurlaub, Mehrarbeit, Anspruch auf Teilzeit und den besonderen Kündigungsschutz/Kündigungsfrist finden Sie hier.

 

Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

Aktuelle Hinweise

Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

28.06.2022

Schwerbehinderte Mitarbeitende

Die Antworten auf die häufigsten Fragen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen, u.a. zum Zusatzurlaub und dem besonderen Kündigungsschutz, werden beantwortet. 


Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt in myiGZ anmelden oder Jetzt Mitglied werden!

Ihre Ansprechpartner

Sie möchten unsere Rechtsberatung nutzen?

Damit wir Ihre Anfrage so schnell wie möglich beantworten können, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.