Recht & Praxis
Auf unser Fachwissen können Sie zählen!
Neueste Praxishilfen
Im Folgenden finden Sie eine Auflistung unserer neuesten rechtlichen Arbeitshilfen für Ihren Betriebsalltag zum Download.
13.01.2023
Tarifabschluss 2023 in der Zeitarbeit
Informationen zur Erhöhung der Entgeltgruppen 3 bis 9 und weiteren Änderungen im iGZ-DGB-Tarifwerk aufgrund des Tarifabschlusses vom 13.01.2023.
Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt Mitglied werden!
23.12.2022
Arbeitsvertrag
(deutsch)
Der Musterarbeitsvertrag des iGZ ist speziell auf die Zeitarbeit zugeschnitten und ist an die gesetzlichen Änderungen zum 01. August 2022 angepasst worden.
Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt Mitglied werden!
23.12.2022
Arbeitsvertrag
(deutsch, Änderungen markiert)
In diesem Arbeitsvertrag, der nur für den internen Gebrauch gedacht ist, sind die Änderungen zur früheren Fassung (Stand: 29.10.2021) optisch hervorgehoben.
Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt Mitglied werden!
30.12.2022
Übersicht zu Branchenmindestlöhnen
Hier finden Sie die auch für Arbeitnehmerüberlassungen zu berücksichtigenden Besonderheiten, die sich aus Rechtsverordnungen anderer Branchen ergeben.
Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt Mitglied werden!
01.12.2022
Zuschläge
Alle Fragen zu Nachtzuschlägen, Sonntagszuschlägen, Feiertagszuschlägen und Mehrarbeitszuschlägen (§ 4 MTV) werden hier mit vielen Beispielen beantwortet.
Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt Mitglied werden!
01.10.2022
Entgelttabelle für 151,67 Stunden
(ab Oktober 2022)
Die Entgelttabelle auf Basis von monatlich 151,67 Stunden ist nicht Teil des Tarifwerks, nach § 6a MTV iGZ kann sich eine abweichende Vergütung ergeben.
Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt Mitglied werden!
01.10.2022
Arbeitsvertrag
(englisch)
Der iGZ hat den Musterarbeitsvertrag in die englische Sprache übersetzen lassen. Die englische Version ist noch nicht an die neue Regelung zur eAU angepasst.
Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt Mitglied werden!
23.09.2022
iGZ-DGB-Tarifwerk
(Einzelseiten, ab Oktober 2022)
In der iGZ-Tarifbroschüre finden Sie die tariflichen Rahmenbedingungen für Zeitarbeitnehmer. In dieser Version erfolgt die Darstellung auf Einzelseiten.
23.09.2022
iGZ-DGB-Tarifwerk
(Doppelseiten, ab Oktober 2022)
In der iGZ-Tarifbroschüre finden Sie die tariflichen Rahmenbedingungen für Zeitarbeitnehmer. In dieser Version erfolgt die Darstellung auf Doppelseiten.
19.09.2022
Neue Arbeitszeitregelung im Manteltarifvertrag
Hier finden Sie eine Erläuterung der Voraussetzungen der neuen Arbeitszeitregelung und die Auswirkungen auf das Arbeitszeitkonto und weitere tarifliche Regelungen.
Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt Mitglied werden!
01.12.2022
Beschäftigung geflüchteter Menschen aus der Ukraine
In diesem Merkblatt werden Ihre Fragen zur Beschäftigung geflüchteter Menschen aus der Ukraine in der Zeitarbeit beantwortet.
Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt Mitglied werden!
12.08.2022
Entgelttabellen mit Branchenzuschlägen
(ab Oktober 2022)
In dieser Übersicht finden Sie die iGZ-Entgelttabelle mit allen Branchenzuschlägen, die ab Oktober 2022 bei der Vergütung in der Zeitarbeit zu berücksichtigen sind.
Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt Mitglied werden!
12.08.2022
Entgelttabellen ohne Branchenzuschläge
(ab Oktober 2022)
In dieser Übersicht finden Sie die iGZ-Entgelttabellen (ohne Branchenzuschläge), die ab Oktober 2022 bei der Vergütung in der Zeitarbeit zu berücksichtigen sind.
Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt Mitglied werden!
08.08.2022
Merkblatt für Leiharbeitnehmer (deutsch)
Das Merkblatt der Bundesagentur für Arbeit muss bei Abschluss des Arbeitsvertrags in der aktuellen Fassung ausgehändigt werden (§ 11 Abs. 2 Satz 1 AÜG).
Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt Mitglied werden!
08.08.2022
Merkblatt für Leiharbeitnehmer (englisch)
Das Merkblatt wird von der Bundesagentur für Arbeit nicht übersetzt. Der iGZ hat das aktuelle Merkblatt (Stand: 08/2022) in die englische Sprache übersetzen lassen.
Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt Mitglied werden!
08.08.2022
Arbeitsvertrag
(deutsch, kurzfristige Beschäftigung)
Diese Version des Musterarbeitsvertrags des iGZ für die Zeitarbeit kann für die Überlassung von kurzfristig Beschäftigten verwendet werden.
Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt Mitglied werden!
08.08.2022
Arbeitsvertrag
(deutsch, kurzfristig, Abweichungen)
In diesem Dokument, das nur für den internen Gebrauch gedacht ist, sind die Abweichungen zum "normalen" iGZ-Musterarbeitsvertrag optisch hervorgehoben.
Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt Mitglied werden!
08.08.2022
Arbeitsvertrag
(englisch, kurzfristige Beschäftigung)
Der englische Musterarbeitsvertrag des iGZ für kurzfristige Beschäftigte in der Zeitarbeit entspricht dem Stand der deutschen Version.
Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt Mitglied werden!
01.08.2022
Entsendung in das Ausland
Die ersten rechtlichen Fragen zu Überlassungen in das Ausland werden beantwortet, u.a. zum Aufenthalt, zu Steuern, zur Sozialversicherung und zum Arbeitsrecht.
Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt Mitglied werden!
13.07.2022
Änderungen im Arbeitsvertragsmuster
und Schreiben an Bestandsmitarbeiter
In diesem Merkblatt werden sämtliche Änderungen des iGZ-Musterarbeitsvertrags im Juli 2022 erläutert. Außerdem finden Sie hier ein Schreiben an Bestandsmitarbeiter.
Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt Mitglied werden!
Neueste Mitgliederinfos
Hier haben wir unsere Mitgliederinfos zu Rechtsthemen, Fördermitteln und Corporate Social Responsibility (CSR) für Sie gebündelt.
13.01.2023
iGZ-Mitgliederinfo 01/2023: Einigung in Tarifverhandlungen bei Entgeltgruppen 3 bis 9
Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt Mitglied werden!
15.12.2022
iGZ-Mitgliederinfo 56/2022: Entscheidung des EuGH zum Gesamtschutz (iGZ-Fragestunde)
Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt Mitglied werden!
21.11.2022
iGZ-Mitgliederinfo 53/2022: Urlaubsstunden bei Mehrarbeitszuschlägen zu berücksichtigen (iGZ-Fragestunde)
Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt Mitglied werden!
30.09.2022
iGZ- Mitgliederinfo 49/2022: Kurzarbeitergeld für Zeitarbeit wieder eröffnet/Neue Regelung bei Urlaub und Quarantäne
Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt Mitglied werden!
23.09.2022
iGZ-Mitgliederinfo 48/2022: Aktualisierte Tarifhauptbroschüre
Exklusiver Inhalt für Mitglieder. Jetzt Mitglied werden!
Neueste Artikel
Nachfolgend haben wir für Sie unsere neuesten Beiträge zu rechtlichen Themen, sowie zu den Themen Fördermittel und Corporate Social Responsibility (CSR) zusammengestellt.
04.01.2023
Nachhaltigkeit als notwendige Unternehmensstrategie
Nachhaltigkeit hat sich in den vergangenen Jahren zu einem zentralen Bestandteil zukunftsfähiger Unternehmensstrategien entwickelt. Auch imm ...
22.11.2022
Quiz: Rekrutierung von Arbeitskräften aus Drittstaaten
Ein Weg, dem Mangel an geeigneten Fachkräften zu begegnen, ist die Rekrutierung von geeignetem Personal aus dem Ausland. Innerhalb der europ ...
18.11.2022
Fahrtkosten erstattet bekommen: Worauf zu achten ist
Als Referentin für iGZ-Seminare kenne ich sie gut: Die klassische Dienstreise! Und kaum wieder zuhause angekommen, wartet auch schon die Buc ...
17.11.2022
Urlaubsstunden bei Mehrarbeitszuschlägen berücksichtigen
Bei der Frage, ob Mehrarbeitszuschläge zu zahlen sind, sind nicht nur die tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden, sondern auch Urlaubsstunde ...
20.10.2022
Unternehmen, die Verantwortung übernehmen, steigern ihre Attraktivität als Arbeitgeber. Das belegt der jüngst veröffentlichte Fehlzeiten-Rep ...
10.08.2022
Nachweisgesetz oder die nächste CO2-Schleuder
Am 16. Juli 2022 betonte Bundeskanzler Olaf Scholz in einer Videobotschaft noch, dass die Bundesregierung trotz des Ukrainekrieges fest ents ...
Fragen an den Fachbereich Arbeits- und Tarifrecht
Sie möchten unsere Rechtsberatung nutzen?
Damit wir Ihre Anfrage so schnell wie möglich beantworten können, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.