Qualifizierungsverbund bietet attraktive Bildungsmodule
„Mit diesem Qualifizierungsverbund haben wir die Aus- und Weiterbildungskomponenten um ein weiteres attraktives Modul sowohl für interne wie auch externe Mitarbeiter unser iGZ-Mitgliedsunternehmen ergänzt“, freut sich Clemens von Kleinsorgen, kommissarischer Leiter des iGZ-Fachbereichs Bildung und Personal/Qualifizierung, über die Zusammenarbeit mit der Wirtschafts und Bildungsservice (WBS) Training AG. Dank der Fördermöglichkeiten, so von Kleinsorgen, durch die Bundesagentur für Arbeit (BA) blieben zudem die Kosten für diese Maßnahmenpakete im überschaubaren Rahmen.
Die Kurse“, erläutert der Fachbereichsleiter, „werden in einem virtuellen Lernraum online durchgeführt.“ Das habe den Vorteil, dass die Beschäftigten der Zeitarbeitsunternehmen entweder vor Ort am jeweiligen Standort, in einer Niederlassung der WBS Training AG oder von zu Hause aus dem Homeoffice teilnehmen können. Angeboten werden die Weiterbildungskurse, die über vier Wochen laufen, für in der Personaldienstleistungsorganisation Beschäftigte.
Industriekunden
Zwei Kurse werden außerdem für Mitarbeiter angeboten, die insbesondere bei Industriekunden eingesetzt sind oder werden sollen. Ein Kursus mit der Teilqualifikation Fachlagerist Wareneingang eröffnet als abschlussbezogene Maßnahme die Möglichkeit der hundertprozentigen Förderung. Das erstreckt sich sowohl über die Kursus- als auch die Gehaltskosten.
Standardkurse
Inhalte und Zeiten der Kurse sind nur für die Zeitarbeitsbranche gestaltet und können dann beginnen, wenn sich ausreichend Beschäftigte aus unterschiedlichen Unternehmen der Branche anmelden. Zusätzlich können einzelne Beschäftigte für die Standardkurse der WBS angemeldet werden. Dabei sind nicht nur Gesamtkurse buchbar, sondern es können auch alle Module unabhängig vom Gesamtkursus belegbar. Sie sind einzeln zertifiziert und somit förderbar. Eine Übersicht über alle Angebote steht hier.
Datenschutz
„Besonders interessant für internes Personal dürfte das Angebot ,Datenschutzfachkraft mit DEKRA-Zertifikat´ sein, weil die Einhaltung der DSGVO vor allem für Unternehmen eine große Herausforderung darstellt“, nennt von Kleinsorgen ein Beispiel. Dieser Kursus werde mit insgesamt 210 Unterrichtseinheiten – freitags ganztags oder dienstags und donnerstags jeweils nachmittags – angeboten. Die Teilnahme erfordere erste praktische Erfahrungen im Bereich Datenschutz. Alle weiteren Infos dazu – Anmeldung, Seminarzeiten, Kontaktdaten – stehen auf der iGZ-Homepage unter „Qualifizierungsverbund“. (WLI)