ProPeZ: iGZ-Mitglieder rezertifiziert

Vor gut zwei Jahren haben die ersten iGZ-Mitglieder die Implementierung eines systematischen Personalentwicklungsprozesses in ihren Unternehmen durch den iGZ zertifizieren lassen. Zu den Pionieren der ersten Stunde zählen die Christina Koch GmbH aus Herdecke und die pluss Personalmanagement GmbH aus Hamburg. Ende Februar 2021 stand nun die Rezertifizierung des ProPeZ-Konzeptes auf dem Programm.

„Natürlich stehen derzeit andere unternehmerische Fragestellungen im Mittelpunkt“, beschreibt Christina Koch, Geschäftsführerin der Christina Koch Gmbh, die derzeit schwierige wirtschaftliche Lage, mit der sich zahlreiche Personaldienstleister konfrontiert sehen. „Aber wir wollen gewappnet sein für die Zeit nach der Krise und hier leistet die Personalentwicklung unserer Mitarbeiter einen entscheidenden Beitrag“, fügt sie hinzu.

Vorteile für alle

„Auf die berufliche Weiterentwicklung und die damit einhergehende Zufriedenheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter legen wir größten Wert. Darüber hinaus bringt ProPeZ Vorteile für alle Beteiligten mit sich“, resümiert Christian Baumann, Geschäftsführer der pluss Personalmanagement GmbH. Eine systematische Personalentwicklung wirkt sich in der Tat in vielerlei Hinsicht positiv aus. Neben den bereits angesprochenen Auswirkungen auf die Motivation und Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter, ist eines der wichtigsten Argumente die Erhöhung der Einsatzflexibilität der Mitarbeiter und damit einhergehend die Chance, den Kundenanforderungen noch besser gerecht werden zu können.

iGZ-Seminarangebote

Das iGZ-Seminarprogramm enthält zahlreiche Angebote zum Thema Personalentwicklung in der Zeitarbeit. Bei Interesse an diesen Themen und einer möglichen ProPeZ-Zertifizierung steht Claudia Schütte (schuette@ig-zeitarbeit.de, Tel. 0251-32262 125) gerne für ein Beratungsgespräch zur Verfügung. (CS)