Pro und Contra Zeitarbeit

Neben einer Darstellung der aktuellen Situation der Branche in Deutschland - derzeit gibt es rund 800.000 Zeitarbeitnehmer - davon rund ein Drittel Frauen - wird auch die Statistik für vorher Arbeitslose und Berufseinsteiger dargestellt. Betont wird, dass die Zeitarbeitsbranche nicht nur Hilfskräfte, sondern auch in akademische Berufs überlässt.

Pro und Contra

Mit einem Pro und Contra gibt die Zeitung dem iGZ als mitgliederstärkstem Arbeitgeberverband der Zeitarbeitsbranche sowie einem Vertreter der Gewerkschaften Gelegenheit, die unterschiedlichen Positionen darzustellen. Während beide Seiten den Mindestlohn als großes Plus in der Weiterentwicklung der Zeitarbeitsbranche betrachten, wird von Seiten der Gewerkschaft leider wieder eine alte "Studie" aus der Schublade geholt, die der DGB nachträglich selbst als "unscharf" bezeichnet hatte. Darin wurde fälschlicherweise das Lohnniveau unterschiedlicher Berufsgruppen miteinander verglichen, so dass anschließend falsche Schlussfolgerungen gezogen wurden. (STUZ, Juli ´11)