Neue Benchmarks für den iGZ-Online-Shop
Seit Februar 2020 ist Martina Sabiu-Hummel in einer Umschulung als Kauffrau im E-Commerce. Diese Umschulung beinhaltet ein neunmonatiges Praktikum. Über eine Bekannte entstand der Kontakt zum iGZ, wo sie dieses Praktikum nun absolviert.

Als Praktikantin im iGZ-Fachbereich Kommunikation ist sie für den Online-Shop zuständig. Da dieser Bereich neu aufgestellt werden soll, ist sie auch in die Neukonzeptionierung und anschließende Umsetzung mit eingebunden. Die Bestellprozesse sind für die Nutzer nach heutigen Standards nicht mehr transparent genug. Der Workflow nach Bestellung gestaltet sich zudem für die iGZ-Mitarbeiter sehr aufwändig.
Benchmarks
Die Nutzer haben sich mittlerweile an die Benchmarks der Global Player wie etwa Amazon und Zalando gewöhnt und erwarten sie auch ein Stückchen vom iGZ. Ziel ist es, diesem Anspruch nach den Verbesserungsarbeiten noch gerechter werden zu können als im Moment. Auch der iGZ-Shop unterliegt einem Saisongeschäft.
Tarifbroschüren
Der „Renner“ sind die Tarifbroschüren. Wenn die neuen Abschlüsse fix sind, gehen Bestellungen für mehrere zehntausend Exemplare dieser Produkte binnen weniger Tage beim Interessenverband ein. Darauf und auch auf die „Normal-Last“ muss der Shop gleichermaßen ausgerichtet sein.
Zum Blogbeitrag geht´s hier.