Kurzarbeitergeld - Sparen an der falschen Stelle
Nach jetzigem Stand wird die Zeitarbeitsbranche bald nicht mehr auf das Kurzarbeitergeld zugreifen können. iGZ-Geschäftsführer Martin Dreyer führt im Blogbeitrag aus, was in Sachen Kurzarbeitergeld jetzt und später getan werden muss.

Dabei sind sich iGZ, Gewerkschaften, und der Bundesrat einig: Auch Zeitarbeitnehmer sind sozialversicherungspflichtig beschäftigt und werden ohne Grund ausgeschlossen, obwohl sie in das System einzahlen. Dabei sind viele Einsatzbranchen weiterhin von der Pandemie hart getroffen.
Verlustgeschäft für den Staat
Das Problem der leeren Beitragskassen verstehe er zwar, erklärt Dreyer, die Herausnahme der Zeitarbeit sei jedoch Sparen am falschen Ende. "Viele Arbeitsplätze hätten gesichert werden können. Das Preis-Leistungsverhältnis wäre ausgesprochen gut gewesen."
Wie die Problematik in Zukunft weitergeführt wird, erklärt Martin Dreyer im iGZ-Blog.
Zum Blogbeitrag geht's hier.