Prämiensystem für die Zeitarbeit beschlossen

"Demnach", so Gehrke, "sollen Unternehmen mit besonders guter Prävention und messbar wenig Arbeitsunfällen prämiert werden". Bereits seit 2002 hatte sich der Duisburger Unternehmer, der auf Arbeitgeberseite in der Versammlung sitzt, für das Prämiensystem in der Zeitarbeitsbranche engagiert, um größere Gerechtigkeit hinsichtlich der Beitragssätze zu erzielen.

Einstimmiger Beschluss

"Das Prämiensystem, das die Versammlung einstimmig bejahte, gilt ab 2011 - und rückwirkend für 2010: Wer also die Bedingungen bereits 2010 erfüllt hat, bekommt dafür schon in 2011 eine Prämie", freute sich Gehrke. Die genauen Einzelheiten und Bedingungen für das neue System werden jetzt zügig erarbeitet.

Gefahrtarif für 2011

Auch die Verabschiedung des neuen Gefahrtarifs (GT) ab 2011 bedeutet für die Zeitarbeit gute Neuigkeiten - für die Gefahrtarifstelle Zeitarbeit ergibt sich eine Senkung im Sektor Dienstleistungsbereich und Stammpersonal von 0,86 (in 2010) auf 0,77 (in 2011) und bei allen anderen Bereichen von 8,54 (2010) auf 7,97 (2011). "Diese Entwicklung", erläutert Martin Gehrke, " ergibt sich aus dem Beobachtungszeitraum für den Gefahrtarif 2011 (die Jahre 2006 bis 2008). In diesen Jahren ist die Lohnsumme der Zeitarbeitsbranche stark gestiegen und hat daher rechnerisch die Gefahrklasse positiv beeinflusst".