Positive Resonanz auf Sonderseminare
Seit einigen Wochen ist die iGZ-Hauptämtlerin aktiv im Seminarbereich tätig. „Die neuen Branchenzuschlagsmodelle im Vertrieb richtig verhandeln“ lautet der Titel der Sonderseminarreihe, die Laukamp gemeinsam mit Klaus-Dieter Scholz, Geschäftsführer der Unternehmensberatung BSCG, konzipiert hat.
Chancen und Möglichkeiten
In den vergangenen Wochen haben die beiden Referenten bereits rund 200 iGZ-Mitglieder darüber informiert, wie sie die tariflichen Änderungen gegenüber Kunden und Mitarbeitern besser argumentieren können. „Die Branchenzuschlags-Tarifverträge werden die Arbeit in den Zeitarbeitsunternehmen verändern“, betont Laukamp. „Doch sie bergen auch zahlreiche Chancen und Möglichkeiten.“
Richtiges Auftreten
Die iGZ-Mitarbeiterin weiß, wovon sie spricht. Denn sie hat selbst einige Jahre als Personaldisponentin gearbeitet. Dadurch konnte sie auch den Teilnehmern beim jüngsten Seminar im Essener Mövenpick Hotel wertvolle Tipps mit auf den Weg geben – zum Beispiel für anstehende Preisverhandlungen mit Kundenunternehmen. „Wichtig ist“, verriet Laukamp, „dass sie sich vor dem Gespräch bewusst machen, wie viel sie für den Kunden leisten. Ihre Arbeit ist ihren Preis wert! Mit diesem Bewusstsein werden sie im Termin ganz anders auftreten.“ Auch für die Kommunikation mit internen wie externen Mitarbeitern hielt Laukamp Ratschläge bereit.
Erfahrungsaustausch
Als hilfreich empfanden die Teilnehmer zudem den Dialog untereinander. „Im internen Bereich der iGZ-Homepage steht ein sehr interessanter Fragebogen zur Klärung der Branchenzugehörigkeit“, wusste ein iGZ-Mitglied. Auch Erfahrungen mit Personalsoftware tauschten die Teilnehmer aus.
Nur noch wenige freie Plätze
Aktuell sind noch vier Seminartermine zum selben Thema geplant. Für die Lehrgänge in Leipzig (25. September) und Ulm (2. Oktober) sind noch wenige Plätze frei. (ML)