Positive Prognose für 2014

Gründe dafür seien die optimistische Situation im Euroraum sowie die anhaltend gute Konjunktur in Deutschland. „Aber ohne die Unsicherheiten, die der unzureichende Koalitionsvertrag für die Unternehmen mit sich bringt, wäre das Ergebnis sicher noch besser ausgefallen“, beurteilte IW-Direktor Prof. Dr. Michael Hüther die Umfrageresultate.

Aufschwung im Maschinenbau

Ein Beschäftigungsplus sei trotz der optimistischen Haltung jedoch nicht zu erwarten. Die Anzahl der Verbände, die einen Personalaufbau bzw. -abbau erwarteten, sei identisch. Mit steigenden Beschäftigungszahlen rechneten besonders der Maschinenbau, die Bauindustrie sowie einige Verbände der Finanzbranche. (ML/IW Köln)